HexMiner erlaubt binäre Navigation und Bearbeitung in großen Dateien


Mit HexMiner ist ein neuer binärer Editor für OS X erschienen, der vor allem durch die übersichtliche Navigation in großen Dateien überzeugen kann (Store:
). Hierfür enthält das Programm eine
Entropie-Ansicht, die einen groben Überblick über alle zu erwartenden Byte-Werte bietet. Darüber hinaus werden verschiedene Funktionen zur Datenanalyse und Bearbeitung geboten. So lässt sich die Ansicht zwischen verschiedenen Text-Encodings schalten sowie Hexadezimal-Werte und Text durchsuchen. Mittels Drag-&-Drop kann man auch schnell zwischen mehreren Dateien wechseln. HexMiner setzt mindestens OS X 10.6 voraus und ist als kostenloser Download nur 1,4 MB groß.
Weiterführende Links: