Hyundai erweitert CarPlay-Flotte um acht Modelle


Per Software-Update will Hyundai die Palette an CarPlay-fähigen Fahrzeugen um acht Modelle erweitern. Damit kommt Apples Schnittstelle zwischen Bordcomputer und iPhone auch auf den 2016 Elantra GT, den 2017 Santa Fe und Santa Fe Sport, den 2016 Tucson und die Genesis-Sedan-Modelle von 2015 und 2016. Auch die nicht-hybriden Versionen des Mittelklassewagens Sonata von 2015 und 2016 gehören nun zu den CarPlay-Autos, nachdem eine Integration hier mehrmals angekündigt und dann doch wieder aufgeschoben wurde.
Das Update ist bisher nur den Hyundai-Händlern gegenüber angekündigt. Diese Ankündigung liegt MacRumors allerdings vor und eine Freigabe wird in den nächsten Tagen erwartet. Um das Software-Update dann zu installieren, muss sie zunächst von der Hyundai-Webseite heruntergeladen und dann per SD-Karte ins Bordsystem des Fahrzeugs überführt werden. Neben Apple CarPlay umfasst der Download meist auch die Unterstützung für das Konkurrenzsystem Android Auto. Zu
Hyundais CarPlay-Flotte gehörte bislang nur die US-Version des SUV Tucson Active X, die Kompaktlimousine Elantra von 2017 und das E-Auto Ioniq 2017.
Weiterführende Links: