IBM bestätigt Chipentwicklung für Apple


Zwar sieht alle Welt den PPC 970 als Nachfolger des inzwischen in die Jahre gekommenen G4-Prozessors von Motorola, doch eine offizielle Bestätigung dafür gab es dafür nicht. Das hat sich jetzt geändert,
IBM hat bestätigt, einen 64Bit-Prozessor für Apple zu entwickeln, der zudem mehr geichzeitige Informationen pro Takt verarbeiten kann, als die bis jetzt verwendeten 32Bit-CPUs von Motorola. Ein Auslieferungstermin ist nach wie vor unklar, die optimistischsten Gerüchte nennen die WWDC als frühesten Termin, andere Quellen lassen es auch späten Herbst werden.