IBM dominiert Top10-Liste der Super-Computer


Auf der International Supercomputing Conference in Heidelberg wurde heute die neue Liste der 500 schnellsten Super-Computer veröffentlicht. Dabei dominiert IBM mit 6 Super-Computern die Top10-Liste.
Unangefochten an der Spitze liegt der BlueGene/L mit 65536 Prozessoren, den IBM durch stetigen Ausbau weiter an der Spitze halten will. Neben IBM haben es noch Cray, Intel, NEC und SGI mit je einem Super-Computer in die Top10-Liste geschafft. In der Liste kann man gut erkennen, dass IBM’s Spitzenposition vor allem durch den Einsatz sehr vieler, gegenüber der Konkurrenz aber leistungsschwächere, Prozessoren zurückzuführen ist.
Weiterführende Links: