Im nächsten Jahr erster Intel-Prozessor mit integriertem Grafikchip


Unter dem Code-Namen "Nehalem" entwickelt Intel einen neuen Prozessor mit mindestens 8 Kernen, der darüber hinaus über einen integrierten Grafikchip und Speichercontroller verfügen soll. Einem Bericht auf Golem zufolge wird mit dem neuen Prozessor
der bisherige Front-Side-Bus wegfallen und durch den eine skalierbare Architektur ersetzt werden, die auf ein serielles Protokoll mit dem Code-Namen "CSI" beruht. Wie bei den aktuellen Prozessor-Designs wird sich auch die neue Architektur vermutlich gleichermaßen für Desktops, Notebooks und Server eignen. Ebenfalls wird "Nehalem" über HyperThreading-ähnliche Technik verfügen, mit dem pro Kern zwei Threads gleichzeitig ausgeführt werden können. Auch beim Cache wird es mit "Multi-Level Shared Cache" Änderungen geben. Er erlaubt jedem Prozessorkern einen direkteren und damit schnelleren Zugriff. Intels "Nehalem" soll nach aktuellen Plänen Ende 2008 erscheinen.
Weiterführende Links: