Installierte Basis von 22 Millionen Mac OS X-Anwendern beim Leopard-Launch


Laut AppleInsider.com wird Apple eine installierte Mac OS X-Benutzerbasis von 22 Millionen vorweisen können, wenn die nächste große Mac OS X-Version "Leopard" auf den Markt kommt. Beim Launch von Mac OS X 10.4 Tiger im Juni 2005 hatte Apple eine Benutzerbasis von 6 Millionen. Im dritten Quartal könnte Apple, abhängig von Erscheinungsdatum,
einen Umsatz mit Leopard von 185 Millionen US$ machen. Die Entwicklungskosten würden sich, so AppleInsider, die sich auf Analysten von Bank of America Securities berufen, nach drei Jahren amortisieren.
Weiterführende Links: