Intel SSD-Roadmap verspricht bis zu 1.600 GB Kapazität


Intel will in diesem Jahr seine SSDs mit Flash-Speicher in einer Strukturbreite von 25 Nanometer ausstatten. Nachdem nun seit Anfang des Jahres die 520-Serie erhältlich ist, wird Intel im Mai unter dem Codenamen "Maple Crest" die 300-Serie vorstellen, welche voraussichtlich mit SATA 3Gbps ausgestattet sein wird und dank MLC-Organisation (Multi Level Cell) günstige 100 bis 400 GB Speicherkapazität bietet. Kurz darauf soll die 720-Serie folgen, welche auf PCI Express aufbaut und über bis zu 800 GB Kapazität verfügt. Im Herbst kommen schließlich aktualisierte 300er-, 500er- und 700er-Modelle mit Flash-Speicher in einer Strukturbreite von 20 Nanometer, was sich vor allem beim Preis bemerkbar machen dürfte. Im ersten Quartal 2013 will Intel schließlich eine aktualisierte 500er-Serie mit dem Codenamen "Wolfsville" vorstellen, deren
Kapazität von 60 bis 1.600 GB Kapazität reicht. Allerdings wird der Preis für das Spitzenmodell wohl deutlich über 1.000 US-Dollar liegen.
Weiterführende Links: