Intel stellt neue schnelle SSD-Serie vor


Intel hat eine neue SSD-Serie (Solid State Disk) vorgestellt, die neue Geschwindigkeitsrekorde versprechen soll. Die Intel SSD 520 soll über SATA 6Gbps maximal Transferraten von
550 MB pro Sekunde beim Lesevorgang sowie 520 MB pro Sekunde beim Schreibvorgang erzielen. Bei der zufälligen Befüllung mit 4 Kilobyte-Blöcken erreicht der in den SSDs verwendete Controller bis zu 80.000 Operationen pro Sekunde, während es beim Lesen der Blöcke 50.000 Operationen pro Sekunde sind. Die SSDs beherrschen hierbei alle üblichen Funktionen wie TRIM und Verschlüsselung (256 bit AES). Laut Intel wurden die SSDs der 520-Serie ausgiebigen Tests von mehreren tausend Stunden unterzogen, sodass man eine fünfjährige Garantie gewährt. Die Kapazität der Intel SSD 520, deren 25-Nanometer-Flash-Speicher in MLC-Organisation (Multi Level Cell) verbaut werden, liegt zwischen 60 und 480 GB. Die Bauhöhe der SSDs fällt abhängig von der Kapazität unterschiedlich aus. Die Kapazität der Modelle mit 7 Millimeter Höhe liegt zwischen 120 und 240 GB, während die Modelle mit 9,5 Millimeter Höhe das volle Kapazitätsspektrum bieten. Die unverbindliche Preisempfehlung für den US-Markt bewegt sich zwischen 149 US-Dollar (60 GB) und 999 US-Dollar (480 GB).
Weiterführende Links: