Intels experimenteller Prozessor mit 80 Kernen erreicht 2 Teraflop


Auf dem Intel Developer Forum in Peking hat Intel seinen experimentellen Prozessor mit 80 Kernen erneut vorgeführt, der im Vergleich zu einer Präsentation im Februar dieses mal seine Rechenleistung mit 2 Teraflop verdoppelt und den Stromverbrauch senken konnte. Insgesamt gab es drei Vorführungen. Bei einem Verbrauch von 46 Watt erreichte der Prozessor zunächst 1 Teraflop, in einem zweiten Durchlauf bei rund 94 Watt 1,5 Teraflop und schließlich im letzten Durchlauf
bei einem Verbrauch von rund 192 Watt beachtliche 2 Teraflop. Der Prozessor dient Intel als Forschungsobjekt für die Terascale- und Multi-Core-Technik.
Weiterführende Links: