Interessante Fakten von der Quartalskonferenz


Wie üblich hält Apple zu den Quartalszahlen eine Konferenz ab, auf der die Ergebnisse erläutert werden und Analysten die Möglichkeit gegeben wird, Fragen zu stellen. Hier einige interessante Fakten:
- Oppenheimer zeigt sich begeistert über das hervorragende Quartalsergebnis
- Noch nie erzielte Apple einen höheren Umsatz als im abgelaufenen Quartal
- Höchste Mac-Verkäufe, die je erzielt wurden (+33% im Vergleich zum Vorjahr)
- In allen großen Märkten konnte ein Wachstum bei den Macs von über 10% erreicht werden
- Es wurden zwar weniger iPods als im Vorjahr verkauft, der Umsatz konnte dennoch gesteigert werden, da der iPod Touch sehr beliebt ist
- Im AppStore wurden 5 Milliarden Programme heruntergeladen
- 225.000 Apps stehen für das iPhone, 11.000 Apps für das iPad zur Verfügung
- Insgesamt wurden mehr als 100 Millionen iOS 4-Geräte verkauft
- Mit dem iPad wurden 2,1 Milliarden US$ Umsatz erzielt
- Der durchschnittliche Verkaufspreis des iPads lag bei 640 US$
- Die Hälfte der Macs wurde an Kunden verkauft, die noch nie vorher einen Mac besessen haben
- Die Apple Retail Stores verzeichneten 60,5 Millionen Besucher (+57%)
- 175 Millionen US$ an Kosten erwartet Apple durch die Ausgabe der Bumper-Schutzhüllen beim iPhone 4
- Einsatz des iPhones in Unternehmen: Mehr als 60 Prozent der Fortune 100 setzen inzwischen iPhones ein
- iPad: Überraschenderweise wird das iPad in über 50 % der Fortune 100 eingesetzt oder zumindest getestet
- Beim Mac gibt es derzeitig keine Lieferschwierigkeiten, genau wie bei den iPods
- Allerdings kann Apple nach wie vor die Nachfrage nach dem iPhone 4 und nach dem iPad nicht befriedigen
- Am Anfang dachte Apple, dass Stückzahlen von einer Million iPads pro Monat realistisch sind; allerdings stiegen die Verkaufszahlen stärker als erwartet
- Beim iPad muss Apple nun die Produktionskapazitäten weiter ausbauen
- Wie zu erwarten war brach nach der Ankündigung des iPhone 4 die Nachfrage nach dem iPhone 3GS stark ein, obwohl das iPhone 4 noch nicht lieferbar war
- Frage: Warum gibt es immer wieder bei neuen Produkten solche Lieferverzögerungen? Wird das mit Absicht gemacht? - Apple: Nein, man würde viel lieber alle Bestellungen ausführen können. Auf keinen Falle verknappe man das Angebot künstlich. Um es deutlich zu sagen: Man verkaufe jedes Gerät, das irgendwie zu produzieren sei
- Das Datencenter in North Carolina befindet sich noch im Bau, alles verlaufe nach Plan. Ende des Kalenderjahres könnten die Bauarbeiten abgeschlossen sein.
- Die Einführung von neuen oder aktualisierten Laptops hat einen großen Einfluß auf die Mac-Verkäufe. Werden in einem Quartal neue portable Macs vorgestellt steigen die Verkäufe meist stark an
- Apple antwortet auf dem Conference Call nicht auf die Frage, wie Apple es erreichen möchte, dass FaceTime ein Industriestandard wird
- Der Mac-Markt wuchs 17 Quartale in Folge mehr als der gesamte PC-Markt
- Auf die Frage, welche Produkte sich gegenseitig kannibalisieren: Bei Apple konzentriere man sich exakt auf das Gegenteil, nämlich die Synergieeffekte unter den Geräten
Der Conference Call ist nun zu Ende.
Weiterführende Links: