Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Interessante Fakten von der Quartalskonferenz zu den Ergebnissen des 2. Geschäftsquartals 2013

Soeben hat die Quartalskonferenz zu den Ergebnissen des 2. Geschäftsquartals von Apple begonnen. Hier einige interessante Fakten:

  • In den ersten beiden Quarten 2013 konnte Apple 100 Milliarden Umsatz erzielen
  • Tim betont, dass man zwar die beeindruckende Marge von 2012 nicht erzielen konnte, aber trotzdem sehr stolz auf das Ergebnis ist
  • Die sinkende Marge sei ein Problem für Apple, trotzdem sei das Unternehmen sehr gut aufgestellt und man denke nicht nur an das nächste Quartal, sondern langfristig
  • Neue sehr interessante Produkte würden von Apple in diesem Herbst und 2014 vorgestellt
  • Nie hat Apple im März-Quartal mehr Umsatz erzielt als im abgelaufenen Quartal
  • 37.530.00 iPhones, 19.477.00 iPads und 3.952.000 Macs wurden verkauft
  • Das iPhone ist das meistverkaufte Smartphone in Japan
  • Mit iTunes, dem App Store und Software verdiente Apple 4,1 Milliarden US$

  • Apple betont, wie erfolgreich iOS-Geräte im Business-Umfeld sind
  • Durch das iPad mini konnte Apple statt 11 Millionen im Vorjahresquartal 19 Millionen Einheiten absetzen
  • Am Anfang des Quartals hatte Apple beim iPad mini noch Lieferschwierigkeiten
  • 96% der Kunden sind mit dem iPad zufrieden, so Apple
  • Im abgelaufenen Quartal wurden 2% weniger Macs verkauft als im Vorjahresquartal, während der Markt um mehr als 14% geschrumpft ist
  • Diesen Sonntag wird der iTunes Store 10 Jahre alt
  • Mit iTunes und Software machte Apple 30% mehr Umsatz als im Vorjahresquartal
  • Der iTunes Music Store ist in 119 Ländern verfügbar, der App Store in 155 Ländern
  • Apple hat im vergangenen Jahr 4,5 Milliarden US$ an iOS- und Mac-Entwickler ausbezahlt
  • 34 Millionen Nutzer benutzen jeden Monat den iOS App Store
  • Im Unternehmensumfeld hat Apple mit iOS-Geräten die Nase weit vor Android: 77% der eingesetzten Geräte stammen von Apple
  • Android ist für 97% der Viren auf mobilen Geräten verantwortlich
  • Apple iCloud wird nun von 300 Millionen Benutzern eingesetzt
  • Insgesamt gibt es nun 401 Apple Stores weltweit
  • Pro Apple Store wird im Durchschnitt ein Umsatz von 13,1 Millionen US$ erzielt
  • Apple zahlte im Durschnitt 26% Steuern
  • Insgesamt besitzt Apple nun 144,7 Milliarden US$ an kurzfristig verfügbaren Mitteln
  • Nie wurde ein größerer Aktienrückkauf als das heutige 100 Milliarden US$ schwere Programm bekanntgegeben
  • Apple erwartet im kommenden Quartal einen Umsatz von 33,5 bis 35,5 Milliarden US$, eine Marge zwischen 36 und 37 Prozent sowie eine Steuerlast von rund 26 Prozent

  • Nun können Fragen von Analysten gestellt werden…
  • Hauptsächlich war das iPad mini für die geringere Marge im Vergleich zum Vorjahr verantwortlich
  • In China konnte Apple 11% mehr Umsatz als im Vorjahr erzielen. Das iPad steigerte sich gar um 138% in China
  • Apple sieht in China immer noch einen sehr interessanten Markt und wird weiter in der Region investieren
  • Auf die Frage ob vor Herbst 2013 keine neuen Produkte antwortet Cook leider nicht konkret, nur dass im Herbst 2013 und im Jahr 2014 sehr interessante Neuerungen vorgestellt werden
  • Apple erwartet, dass sich unter Umständen die Marge, die Apple erzielen kann, gegen Ende des Jahres wieder erholen wird. Allerdings schlüsselt Apple die Marge nicht pro Produkt auf.
  • Während der Tablet-Markt im Vergleich zum vorherigen Quartal um 30% schrumpfte (Weihnachtsquartal vs. aktuelles Quartal) gingen Apples Stückzahlen nur um 15% zurück
  • Apple würde, so Cook, nicht ausschließlich auf den Marktanteil oder Stückzahlen setzen, sondern auch auf zufriedene Kunden, die erneut ein Produkt von Apple kaufen werden
  • Im mobilen Bereich werden 75% des Umsatzes mit Software im iOS App Store erzielt
  • Apple würde nicht auf kurzfristige Gewinne setzen sondern das Unternehmen langfristig ausrichten. Man würde nicht auf günstige Produkte setzen, nur um kurzfristig Gewinne zu machen. Dies würde sich auf die Zukunft des Unternehmens auswirken.
  • Apple hat, so Cook, einen sehr langfristigen Plan, wie man das Unternehmen in Zukunft aufstellen wird
  • Auf die Frage, ob Apple mittelfristig neue Produkte in neuen Kategorien anbieten wird (neben iPhone, iPad, Mac und iPod) wird wie üblich nicht geantwortet
  • Apple bietet, so Cook, erheblich mehr Integration der bestehenden Produktlinien als die Konkurrenz
  • Frage: Warum sind die Mac-Verkäufe um 2% zurückgegangen? Ist dies auf das iPad zurückzuführen? Antwort: Der Markt für PCs ist momentan sehr schwach, Apple konnte sich diesem Trend nicht komplett entziehen. Natürlich habe eine gewisse Prozentzahl der potentiellen Kunden zum iPad gegriffen, dies sei aber eine eher geringe Anzahl.
  • Der PC-Markt sei kein toter Markt und auch kein schlechter Markt, Apple würde trotz des momentan sinkenden insgesamten Umsatzes weiter im PC-Markt investieren mit neuen Produkten und habe großes Vertrauen in diesen Markt.
  • Apple hätte den neuen iMac erst später vorstellen dürfen um nicht in Lieferschwierigkeiten zu geraten

Der Conference Call ist nun beendet.

Kommentare

cheesus1
cheesus124.04.13 00:00
Sehr interessante Aussage von Tim Cook, auf die Frage, wie Apple zu einem 5 Zoll iPhone steht: "Mitbewerber gehen Kompromisse ein, um einen 5 Zoll Bildschirm zu ermöglichen. Apple würde kein 5 Zoll Gerät herausbringen, so lange diese Kompromisse eingegangen werden müssen."

Das heisst im Umkehrschluss, dass Apple ein 5 Zoll Grät nicht grundsätzlich ausschließt. Wenn das mal kein Wink mit dem Zaunpfahl war. Der Fragesteller kommentierte die Aussage mit "I got it! I got it!"
0
Quickmix
Quickmix24.04.13 00:12
War ein interessanter Call
0
talking head
talking head24.04.13 00:32
Bin gespannt ob Apple den "Haben-wollen-Effekt" irgendwann wieder hin bekommt. Momentan gibt es kein aktuelles Produkt welches mich dazu bringt Geld auszugeben. Allerdings sehe ich das auch nicht bei einem anderen Hersteller.

- MacBook Pro habe ich Gott sei Dank noch das schnellste 17er entspiegelte geholt. Schade, dass diese Serie nicht weiter gebaut wird. Die Retinas reizen mich nicht.

- iPhone bin ich beim 4er geblieben. Alles was danach kam sehe ich noch nicht wirklich eine Innovation. Siri halte ich für ein Spielzeug.

- iPad Mini wäre eine Überlegung wert wenn es schon Retina hätte.

- Das große iPad passt mir auch nicht wirklich. Zu lange Ladezeit, zu schwer.

- Am iMac stört mich schon lange, dass es keine Matt-Option gibt. Dafür, dass man den iMac nicht selber aufrüsten kann halte ich ihn für überteuert.

- OSX fehlt wie bei iOX mal wieder eine zündende Idee.

Vielleicht sollte man aber einfach mal zufrieden sein mit dem was man hat
0
Jimmy24.04.13 00:50
Das ist mal ein vernünftiger Kommentar, besonders der letzte Satz!

Ich habe auch das iPhone4 und finde es noch immer genial und vermisse nichts.
Der aktuelle iMac ist in der Tat etwas überteuert, aber ein wundervolles Gerät und megaschnell
(zumindest der 21er mit SSD). Spiegelung bemerke ich da überhaupt nicht.
0
clauss24.04.13 01:26
talking head: Seit halben Ewigkeiten mal wieder ein Aussage in einem Kommentar, bei der ich mich erfreute "Vielleicht sollte man aber einfach mal zufrieden sein mit dem was man hat "

Wir leben eh im Überfluss - vieles, was wir besitzen oder wollen, brauchen wir nicht! Die Welt dreht ohne diesem Überfluss genau so weiter (bzw. das Leben geht genauso weiter).

So, jetzt kann ich beruhigt schlafen gehen, danke talking head!
0
BlueVaraMike
BlueVaraMike24.04.13 10:41
Naja, ich bin vor gut 3 Monaten vom iPhone 4 aufs 5er und ich bereue es nicht!
Der Speed ist um einiges schneller!
Dualcore im Vergleich zu Single beim 4er (nicht 4S!) und der Arbeitsspeicher mit 1 GB trägt auch dazu bei.
Vor allem freut mich aber das viel geringere Gewicht!
Die etwas erhöhte Länge ist auch fein!
Erinnert mich an mein altes Nokia 6310.
Für grössere Hände ideal(er).
Do what you want, but harm no one!
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.