Interessantes vom Apple Conference Call zu dem Quartalsergebnis
Wie üblich überträgt Apple den Conference Call per Audio Stream übertragen, hier einige
interessante Punkte:
- Wie üblich ist CFO Peter Oppenheimer und COO Tim Cook anwesend
- 9 Prozent mehr Macs im Vergleich zum Vorjahr verkauft
- Die neuen MacBook und MacBook Pro-Modelle seien gut angenommen worden
- Desktop-Mac-Verkauf ist um 25% im Vergleich zum Vorjahresquartal eingebrochen
- Der iPod hat einen Marktanteil von über 70 Prozent in den USA, Großbritannien und Australien. In Japan kommt der iPod auf immerhin noch 60%
- Der iPod touch trug erheblich zu der Steigerung bei den iPods bei
- Insgesamt wurden 13,7 Millionen iPhones verkauft
- Jede Woche wird jeder Apple Store im Durchschnitt von 14.400 Personen besucht
- Über 50% der Kunden in den Apple Stores sind Neukunden
- Apple hat momentan ein Barvermögen von 28,1 Milliarden US$
- Apple erwartet für das kommende Quartal 7,6 bis 8 Milliarden US$ Umsatz
- Anmerkung: Im nachbörslichen Handel ist die Apple-Aktie auf 91,99 US$ gestiegen (11,06%)
- Die erste Frage eines Analysten dreht sich natürlich um Jobs Gesundheit und um einen möglichen Nachfolger. Peter antwortet, dass Jobs Apples CEO sei und das dies auch so bleiben wird.
- Auf die Frage, ob Apple die Rate der Neueröffnungen von Apple Stores reduzieren wird, antwortet Oppenheimer, dass man in 2009 25 neue Stores eröffnen wird
- Gene Munster fragte nach einen Laptop für unter 500 US$. Apple meint, dass die Kunden mit einem solchen Produkt nicht glücklich wären, da es von der Austattung her nicht zufriedenstellend wäre. Aber Apple würde weiterhin diesen Markt beobachten.
- Der Desktop-Markt würde bei Apple hauptsächlich aus dem iMac bestehen, der Mac Pro macht nur einen kleinen Teil der Verkäufe aus.
- Apple gibt heute kein Kommentar zu Snow Leopard ab.
- Der iPod-Verkauf brach um 3% in den USA ein, das Wachstum ist dem internationalen Markt zu verdanken.
- Apple kann noch nicht abschätzen, ob der Verkauf von iPhones in Walmarts lohnend ist.
- Im Vergleich zum Vorjahr wurden in den USA 2% mehr Macs verkauft, international 16% mehr und in Kanada sowie in Latein-Amerika 20% mehr.
- Apple betont immer wieder bei der Frage, wie Apple weiterhin der Marktführer im Smartphone-Markt bleiben kann, dass Software das Wichtigste an den Geräten ist.
- Nach der Frage, wie viele Downloads aus dem App Store (500 Millionen insgesamt) kostenpflichtig waren, antwortet Apple leider nicht
Der Conference Call ist nun zu Ende.
Weiterführende Links: