Ist Classic ein Sicherheitsloch in MacOS X?


Vielerorts wird momentan diskutiert, ob
Classic ein Sicherheitsrisiko in MacOS X ist. Durch Classic lassen sich die Rechte an Dateien ohne die Eingabe des Root-Passwortes verändern. So ist es durch ein einfaches Java-Applet möglich, eine Datei für alle lesbar zu machen und diese anschließend an einen anderen Rechner zu senden. Voraussetzung ist allerdings, dass das Applet oder das Programm in der Classic-Umgebung läuft.
Leider scheint die Art, wie Classic in MacOS X implementiert wurde, eine bessere Absicherung zu verhindern. Allerdings scheinen nicht mehr so viele Nutzer von MacOS X Classic dringend zu benötigen wie noch vor einem Jahr.