Jeder vierte Entwickler programmiert auf einem Mac


Mehr als 56.000 aktive Entwickler in 173 verschiedenen Ländern bilden die Datengrundlage einer neuen Studie über Programmierer, die Stack Overflow heute vorstellte.
Verwendetes BetriebssystemZu den gestellten Fragen gehört jedes Jahr auch die genutzte Plattform: Inzwischen verwenden immerhin 26,2 Prozent der Befragten einen Mac und OS X. Dieser Wert ist in den letzten drei Jahren kontinuierlich gestiegen, 2013 waren es noch lediglich 18,7 Prozent.
Spiegelbildlich sieht die Situation bei Windows-Rechnern aus. Zwar sind die einzelnen Versionen einzeln aufgeführt, doch summa summarum lag der Anteil 2013 noch bei fast 60 Prozent. Heute sind es nur noch ganz knapp über 50 Prozent (22,5 % Windows 7, 20,8 % Windows 10 und 8,4 % Windows 8). Die Autoren gehen davon aus, dass Windows im kommenden Jahr erstmals unter 50 Prozent fällt. Der Anteil der Linux-Liebhaber unter den Programmierern schwankt seit Jahren um die 20 Prozent, dieses Jahr betrug der Wert 21,7 Prozent und liegt damit deutlich hinter dem OS-X-Anteil.
Mobiles SystemAls Zielsystem für mobile Apps dominiert allerdings ganz klar Android, wahrscheinlich nicht zuletzt wegen der höheren Verbreitung des Google-Betriebssystems im Vergleich zu Apples iOS. 61,9 Prozent der Entwickler programmieren (auch oder nur) Android-Apps, für iOS-Anwendungen engagieren sich 47,5 Prozent der Befragten.
Weitere DatenDie Studie umfasst noch eine große Zahl weiterer Themengebiete, von der Art der Anstellung, bzw. Selbstständigkeit über die beliebtesten Technologien bis hin zur Ausbildung.
Die Geschlechterverteilung entspricht dem gängigen Klischee: 92,8 Prozent der Programmierer sind männlich. Die größte Altersgruppe bilden mit 28,4 Prozent die 25- bis 29-jährigen, gefolgt von 20 bis 24 (23,6 %) und 30 bis 34 (18,1 %). Über 60 sind nur 0,8 Prozent der Entwickler.
Geografisch befinden sich die Schwerpunkte der Programmierer wie zu erwarten in den USA und Europa, doch auch Indien ist hier sehr weit vorne.
Die wichtigste Information ist aber sicherlich, dass alle Entwickler bis zum Alter von 49 Jahren Star Wars gegenüber Star Trek präferieren. Nur die Altersgruppe ab 50 sieht Star Trek vorne.
Weiterführende Links: