Jony Ive wird für Lebenswerk ausgezeichnet


Einer der maßgeblichen Personen für den erneuten wirtschaftlichen Aufstieg von Apple ab Ende der 1990er-Jahre ist neben Steve Jobs Chef-Designer Jonathan Ive. Die bahnbrechenden Designs von iMac, iPod und iPhone bescherten dem Unternehmen aus Cupertino große öffentliche Aufmerksamkeit und Bewunderung.
Das San Francisco Museum of Modern Art hat jetzt angekündet, Jony Ive für dessen Kreationen bei Apple mit dem Bay Area Treasure Award auszuzeichnen. Mit dem Preis werden jährlich Künstler und Führungspersonen aus dem Kreativbereich geehrt, die das gegenwärtige Verständnis von visueller Kultur neu bestimmten. Neal Benezra, Direktor des Museums, begründetet die Auszeichnung so: „Ive ist die innovativste und einflussreichste Figur seiner Generation auf dem Gebiet des Industrie-Designs.“ Der Apple-Chefdesigner wird den Preis am 30. Oktober im Rahmen eines Banketts erhalten.
In den vergangenen Jahren erhielten bereits unter anderem Filmemacher George Lucas, Künstler Jim Campbell und Maler Wayne Thiebaud die Auszeichnung. Jony Ive sammelte in seinen jetzt 22 Jahren bei Apple schon eine Reihe von Ehrungen, darunter der National Design Award für das erste iPhone (2007) und ein Ehrendoktor der Rhode Island School of Design (2009). Vor zwei Jahren wurde der gebürtige Engländer Ive im Buckingham Palace sogar für seine besonderen Verdienste zum Ritter geschlagen (Knight Commander, Order of the British Empire).
Weiterführende Links: