Kein Oktober-Event mit Mac-Neuerungen in diesem Jahr?


In den vergangenen Jahren gab es meist vier
Großereignisse in der Apple-Welt: Ein Frühjahrs-Event, die Entwicklerkonferenz WWDC, das September-Event mit neuen iPhones sowie wenige Wochen später ein Mac-Event. Einem Bericht zufolge bricht Apple allerdings mit der Tradition des Oktober-Events und veranstaltet daher heute ein größeres Produktfeuerwerk als erwartet. Dachte man bis vor wenigen Wochen noch, Apple stelle lediglich iPhone 6s und das Apple TV 4 vor, so soll auch das iPad Pro Bestandteil der Veranstaltung sein - obwohl bis zur Auslieferung noch mehr als zwei Monate vergehen.
Ohne Tamtam, nur per Pressemitteilung?Warum sich Apple gegen ein Oktober-Event entschieden haben soll, kann John Gruber von Daring Fireball (
) allerdings nicht sagen. Sollten die Angaben stimmen, so gibt es entweder in diesem Jahr keine bedeutenden Mac-Neuheiten mehr oder Apple beschränkt sich darauf, den iMac 21,5" Retina lediglich per Pressemitteilung anzukündigen. Die Umstellung der Notebook-Baureihen auf Intels Skylake-Plattform erfolgen wohl auch erst Anfang 2016.
MacBook Pro 15" muss weiterhin auf neue Architektur wartenDas aktuelle MacBook Pro mit Retina-Display wurde zwar im Mai aktualisiert, setzt aber immer noch auf Intels nicht mehr taufrische Plattform des Jahres 2013/2014. Da Apple aber inzwischen zu sehr langen Produktzyklen übergegangen ist, erscheint eine Aktualisierung nach nur einem halben Jahr ohnehin als unwahrscheinlich. Neben dem (bislang) als sicher geltenden iMac 21,5" Retina sowie einer aktualisierten Version des iMac 5K mit Skylake-Innenleben zählt auch der Mac Pro zu den Kandidaten, bei denen neue Modelle überfällig sind. Der Mac Pro kam Ende 2013 auf den Markt, seitdem beließ Apple das Gerät unverändert im Sortiment.
El Capitan kommt ohne TrommelwirbelDie Markteinführung von OS X El Capitan findet demnach ebenfalls mit viel weniger Trommelwirbel als in den letzten Jahren statt. Auch OS X 10.11 wird wohl nur per Pressemitteilung angekündigt anstatt auf einem Event noch einmal das neue System gebührend zu feiern. Als unwahrscheinlich gilt hingegen, dass El Capitan bereits am heutigen Abend als "sofort verfügbar" angekündigt wird - mehreren Berichten zufolge halte Apple an der Freigabe im Oktober fest. Auch wenn es für viele Apple-Fans sicherlich eine Enttäuschung wäre, wenn das alljährliche Oktober-Event ausfällt: Abgesehen vom iMac 21,5" sowie dem iPad Pro hätte es ohnehin keine überraschenden Neuerungen gegeben - zumindest gab es in den vergangenen Monaten keinerlei Berichte rund um eine grundlegende Produktneuerung für Ende 2015.