Kindle für iOS mit Audio- und Video-Integration


Mit der neusten Version der Kindle-Software für iPhone, iPad und iPod touch lassen sich nicht nur einfache digitale Bücher aufrufen, wobei jetzt auch das hochauflösende Retina-Display des iPhone 4 unterstützt wird, sondern auch Multimedia-Inhalte nutzen. Zwar befindet sich die
Audio- und Videointegration durch Autoren und Verlage noch ganz am Anfang, doch gibt es bereits eine überschaubare Anzahl an digitalen Büchern mit Audio- und Video-Integration. Erwähnenswert ist insbesondere die Video-Integration, denn Amazons aktuelle Kindle-Geräte sind für deren flüssige Wiedergabe zu langsam. Somit lassen sich Videos momentan nur auf anderen Geräten mit Kindle-Software sinnvoll wiedergeben. Die Unterstützung von Video könnte aber ein Hinweis darauf sein, dass Amazon an einem neuen Kindle-Gerät mit Video-tauglichem Farbdisplay arbeitet.
Weiterführende Links: