Kommende iMacs erhalten angeblich bessere Displays


Im September oder spätestens im Oktober wird Apple
aktualisierte iMac-Modelle auf den Markt bringen. Beim iMac 21,5" steht rund zwei Jahre nach der letzten Produktüberarbeitung der Umstieg auf Retina-Displays an, der iMac 5K wird wohl leistungsfähigere Intel-Chips der Skylake-Architektur erhalten. Dem für gewöhnlich sehr gut informierten Marktbeobachter Ming-Chi Kuo zufolge fallen die Verbesserungen der kommenden iMacs aber noch etwas umfangreicher aus, als nur schnellere Prozessoren und ein 4K-Display beim iMac 21,5" zu bieten. So setze Apple neue Displaymaterialien ein, um die Darstellungsqualität zu erhöhen.
Bessere DarstellungsqualitätDie Darstellungsqualität der Displays soll deutlich wahrnehmbar besser werden, wie es es im Bericht heißt. Apple verwende bei den kommenden Displays ein neues LED-Phosphormaterial. Dieses ist auch unter der Abkürzung KSF bekannt und ermöglicht kräftigere Farben durch höhere Farbsättigung. Ming-Chi Kuo geht davon aus, dass Apple im vierten Kalenderquartal 2015 rund eine Million iMacs verkaufen kann. Dies entspricht ungefähr einer Verdopplung im Vergleich zum Juni-Quartal.
Hinweise in El CapitanDass Apple einen iMac mit 4K-Display auf den Markt bringt gilt als sicher. In den letzten Entwicklerversionen von OS X El Capitan befanden sich nicht nur Hinweise auf 4K-Auflösung eines bislang noch nicht vorgestellten Displays, auch Grafiken zur kommenden Baureihe ließen sich bereits finden. Diese weisen darauf hin, dass Apple dem iMac 21,5" Retina dasselbe Design wie der momentan noch aktuellen Baureihe spendiert. Auch beim iMac 5K sind keine wesentlichen Designänderungen zu erwarten.
Jetzt nicht neu kaufen - allenfalls RefurbishedAngesichts der bevorstehenden Neuerungen ist aktuell davon abzuraten, einen iMac zu bestellen. Nur wer unbedingt sofort ein neues Gerät benötigt, sollte momentan zugreifen - andernfalls ist man mit der kommenden Baureihe sicherlich besser bedient. Auf jeden Fall lohnt ein Blick in den Apple Refurbished Store, der momentan prall gefüllt mit einer Vielzahl an iMacs ist:
. Vermutlich erscheinen die neuen iMac-Modelle zusammen oder kurze Zeit nach der Freigabe von OS X El Capitan.