Kurz: Apple reagiert auf Lautsprecher-Probleme der Apple Watch +++ „Final Fantasy“-Titel für iOS zurückgezogen
![](https://picture.mactechnews.de/News/apple-watch-series-10-front-side.584542.png)
![](https://picture.mactechnews.de/News/apple-watch-series-10-front-side.584542.png)
Einige Besitzer der Apple Watch Series 10 berichten von einem unzuverlässigen Lautsprecher: Nach einer Weile gebe er Anrufe und Medieninhalte nur noch gedämpft wieder und sei so leise, dass er sich im Alltag kaum noch sinnvoll einsetzen lasse (siehe
hier).
Apple scheint die Beschwerden durchaus wahrgenommen zu haben und stellte vor Kurzem ein
Support-Dokument online, welches derzeit noch nicht auf Deutsch verfügbar ist. Cupertino rät zunächst dazu, aktuelle Software-Updates für das iPhone und die Smartwatch zu installieren, ehe weitere Schritte erfolgen. Funktioniert der Lautsprecher nicht einwandfrei, sollte überprüft werden, ob sich dort Schmutz befindet. Apple empfiehlt, die Uhr unter einem leichten und warmen Wasserstrahl zu halten, bis sie sauber ist. Bei der Series 10 sei der Einsatz einer weichen Bürste eine gute Wahl, um sich Ablagerungen zu entledigen.
Sollte Wasser den Klang beeinflussen, weiß Apple ebenfalls Rat: Anwender können die Uhr mit dem Lautsprecher nach unten auf ein Mikrofasertuch legen. Die Verdunstung gehe rascher vonstatten, wenn die Uhr über Nacht aufgeladen wird. Weitere Tipps umfassen den Neustart der Smartwatch sowie das erneute Koppeln des Geräts mit dem iPhone. Betroffenen rät das Unternehmen zudem, die Einstellungen zu durchforsten und gegebenenfalls den Stumm- sowie den „Nicht stören“-Modus auszuschalten.
„Final Fantasy Crystal Chronicles: Remastered Edition“ nicht mehr für iOS verfügbarBei
Final Fantasy Crystal Chronicles handelt es sich um einen Ableger der beliebten RPG-Reihe von Square Enix. Der erste Teil erschien auf dem GameCube, die
Remastered Edition mit verbesserter Grafik und neuen Dungeons ist seit einigen Jahren für die PlayStation 4 und die Switch erhältlich. Ferner nahmen die Entwickler Ports für iOS und Android vor. Die iOS-Version findet sich mittlerweile nicht länger im Store: Square Enix zog den Stecker und erklärt das Vorgehen in einer
Mitteilung.
Die Entwickler hätten seit dem 24. Januar dieses Jahres Kundenberichte erhalten, die ein gravierendes Problem beschreiben: Sie sind nicht mehr dazu in der Lage, auf bereits bezahlte Inhalte zuzugreifen. Es handle sich um einen Fehler, welcher auf Änderungen des In-App-Bezahlsystems zurückzuführen und nicht zu beheben sei. Kunden, welche entsprechende Käufe im Januar 2025 oder später vorgenommen haben, können Rückerstattungen beim Apple-Support anfordern. Die für andere Plattformen entwickelten Versionen des Spiels sind weiterhin zugänglich und von keinen Einschränkungen betroffen.