Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Kurz: Google schafft Endlos-Scrollen wieder ab +++ Deutliches Plus beim Mac – über 14 % US-Marktanteil

Wer eine Suchanfrage per Google tätigt, findet meist die Antwort innerhalb der ersten zehn Ergebnisse. Statistiken zufolge klicken nur wenige Nutzer überhaupt die Seite 2 an. Zwar gibt es keine offiziellen Zahlen, Untersuchungen gehen jedoch von niedrigen einstelligen Prozentwerten aus. Bis zu 75 Prozent der Klicks landen hingegen auf den ersten beiden Ergebnissen. Eine seit 2021 nach und nach eingeführte Änderung sollte diese "Klick-Bündelung" etwas entzerren und ersetzte die Seitennavigation durch endloses Scrollen. Google verkündete jetzt aber, "Continuous Scrolling" zugunsten der altbekannten Seiten einzustellen.

Die Umstellung wird einige Monate dauern, anschließend ist das momentane Verhalten Geschichte. Eine kurze Begründung für den Schwenk gibt es ebenfalls, Google nennt "schnellere Resultate" als Ziel, da weniger zusätzliche Informationen mitzuladen sind. Der Nebeneffekt ist hingegen, dass Suchergebnisse auf Seite 2 und höher erneut in der Unsichtbarkeit verschwinden. Die alte SEO-Weisheit "Seite 1 oder gar nichts" ist damit wieder gültig.


Mac-Marktanteil zieht in den USA deutlich an
Dem PC-Markt ging es im ersten Jahresquartal generell nicht schlecht, zumindest in den Vereinigten Staaten. Laut Canalys lag das Plus im Vergleich zum Vorjahr bei rund fünf Prozent. Daran hatte Microsoft einen nicht unerheblichen Anteil, denn die Ankündigung des bevorstehenden Support-Endes von Windows 10 führte dazu, dass vor allem im Unternehmensbereich vermehrt Neuanschaffungen getätigt wurden.

Überdurchschnittlich hoch waren Apples Zuwachsraten, mit einem Absatzplus von 22 Prozent erobert Apple einen Marktanteil von 14,2 Prozent (Q1 2023: 12,3 Prozent). Hier sehen die Marktforscher vor allem ein neues Modell als wesentliches Zugpferd, nämlich das aktualisierte MacBook Air. Schon seit vielen Jahren handelt es sich dabei um den mit Abstand am stärksten nachgefragten Mac – eine neue Modellgeneration lässt sich somit direkt in den Statistiken ablesen.

Kommentare

Mankey
Mankey27.06.24 12:23
Ich benutze zwar keine Google-Suche, aber es wäre schön wenn man in Suchmaschinen einstellen könnte das man Seite 3 zuerst angezeigt bekommt, dann 2, 1, 4, 5, 6…
-----------------
-6
evanbetter
evanbetter27.06.24 12:45
Mankey
Ich benutze zwar keine Google-Suche, aber es wäre schön wenn man in Suchmaschinen einstellen könnte das man Seite 3 zuerst angezeigt bekommt, dann 2, 1, 4, 5, 6…

Wieso das denn? Wegen dem Seite-3-Girl kann es ja nicht sein (sorry, konnt's mir nicht verkneifen). Ernsthaft: Wieso?
Wer zuletzt lacht, hat's zuletzt geschnallt.
+9
Mapache27.06.24 13:40
Naja, die ersten 2 Seiten sind meist Werbung und SEO-Spam.
+1
Tago27.06.24 15:27
Googles Begründung hingt, es wird ja dynamisch nachgeladen, von daher ist es egal ob ich auf Seite 2 klicke oder sie dynamisch nachlädt, der Script Anteil dafür in minimal.

Ich würde mal behaupten, dass Google die Umsätze für adwords erhöhen will, denn alles ab Seite 2 kann wieder schön adwords kaufen.

Usability technisch wieder einen Schritt zurück.
+2

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.