Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Kurz: OpenAI will mit GPT-5 alles einfacher machen +++ Neue Safari Technology Preview

KI soll einfach nur für den Nutzer funktionieren, erläutert OpenAI-Chef Sam Altman anlässlich einer Ankündigung zu den weiteren Plänen. Man sei sich darüber bewusst, dass die aktuellen Angebote kompliziert und unübersichtlich geworden sind – womit die Auswahl zwischen verschiedenen Modellen gemeint ist, das auch noch abhängig vom kostenlosen oder kostenpflichtigen Zugang. Besagten "Model Picker" möge man selbst und die meisten Kunden gleichermaßen wenig, weswegen damit nach der Veröffentlichung von GPT-4.5 als letztem klassischen Release Schluss sein soll.

GPT-5 werde mit einer Abkehr von der bisherigen Aufteilung einhergehen und für alle Nutzer zur Verfügung stehen. Wer einen der bezahlten Zugänge verwendet, erhalte "ein höheres Level an Intelligenz", die zugrundeliegende Technologie basiert jedoch stets auf demselben Modell. Bestimmte Funktionen seien zahlenden Abonnenten vorbehalten, allerdings wolle man die Leistungsstufen durch die Reduzierung auf ein einziges Modell einfacher als bislang verständlich machen. Den Zeitplan hält Altmann indes noch vage, ihm zufolge sind es "einige Monate" bis zum Erscheinen von GTP-5.


Neue Safari Technology Preview 213 erschienen
Bekanntlich findet die Erprobung neuer Browser-Features bzw. Bugfixes nicht zwangsläufig im Rahmen der normalen Systembetas, sondern zusätzlich über einen gesonderten Kanal statt. Apple bezeichnet jene Builds als "Safari Technology Preview" – und verteilte in dieser Woche Version 213 für alle interessierten Tester. Es steht sowohl ein Build für macOS 14 Sonoma als auch für macOS 15 zur Verfügung. Dabei handelt es sich in diesem Jahr übrigens schon um die dritte Tech Preview.

In der Beschreibung macht Apple die Angaben, an CSS, Editing, Forms, HTML, JavaScript, Medien, Netzwerk, PDF, Rendering, Storage, SVG, Tabelle, Text, Web Animation, Web API, Web Extensions, Web Inspector sowie WebRTC gearbeitet zu haben. Wer eine Safari Technology Preview installiert hat, kann das Update über die normale Software-Aktualisierung in den Systemeinstellungen laden.

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden.

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.