Linotype veröffentlicht kostenlosen FontExplorer in Version 1.0


Schriftspezialist Linotype hat gestern seine kostenlose Schriftverwaltung FontExplorer in Version 1.0 veröffentlicht. Bereits Ende 2005 war die Software in einer Vorabversion erhältlich, die jetzt als Universal-Version auch für Macs mit Intel-Prozessor optimiert ist. Ähnlich wie mit der Musik in iTunes, kann man
mit dem FontExplorer seine Schriften katalogisieren und mit dem integrierten Online-Store von Linotype neue Schriften kaufen. In der Version 1.0 werden neben Intel-Prozessoren auch TrueType Collection (TTC) Fonts und der Start von einem Netzlaufwerk unterstützt. Weiterhin können Schriften nun in der Liste auch als Mini-Vorschau (WYSIWYG) betrachtet werden. Darüber hinaus gab es Geschwindigkeitsverbesserungen beim Import von Schriften. FontExplorer 1.0 benötigt mindestens Mac OS X 10.3.9 und ist als Download rund 7 MB groß.
Weiterführende Links: