Lösung um Safari 3 Beta mit nicht-englischer Windows-Version zu starten


MacTechNews.de-Leser Devran Ünal hat eine Lösung gefunden, mit der die Beta-Version von Safari 3 auch unter einem nicht-englischsprachigen Windows realativ problemlos genutzt werden kann. Dazu müssen
im Programmverzeichnis "C:\Programme\Safari" einige Ordner umbenannt werden. Für den Betrieb in einer deutschen Windows-Version sind die folgenden Schritte durchzuführen:
- Im Ordner "C:\Programme\Safari\CFNetwork.resources" benennt man den Ordner "English.lproj" in "German.lproj" um.
- Im Ordner "C:\Programme\Safari\CoreFoundation.resources" benennt man den Ordner "en.lproj" in "de.lproj" um.
- Im Ordner "C:\Programme\Safari\PubSub.resources" benennt man den Ordner "English.lproj" in "German.lproj" um.
- Im Ordner "C:\Programme\Safari\Safari.resources" benennt man den Ordner "en.lproj" in "de.lproj" um.
- Im Ordner "C:\Programme\Safari\WebKit.resources" benennt man den Ordner "en.lproj" in "de.lproj" um.
Weiterführende Links: