Lotus Notes 7 kommt für Mac OS X


Wie Macworld UK berichtet, will IBM diesen Herbst Lotus 7.0.2 veröffentlichen, dass dann neben Linux auch Mac OS X unterstützen soll. Diese Ankündigung
umfasst nicht nur die Lotus-Software, sondern auch IBMs Instant-Messaging-Software Sametime und den Domino Web Access. Dabei soll Sametime auch die IM-Dienste von AOL, Yahoo und Google unterstützen und eine Plug-In-Schnittstelle für Internettelefonie, Google Maps und Umfragen bieten. Die Unterstützung weiterer Plattformen habe allerdings keine Auswirkung auf die Unterstützung bisheriger Lotus-Plattformen und stelle lediglich eine Erweiterung dar, so Lotus-Manager Mike Rhodin.
Weiterführende Links: