Mac OS X 10.2.1 im Detail
Apple gibt jetzt das erste Update für Jaguar frei. Mac OS X 10.2.1 beinhaltet
viele Verbesserungen und Fehlerkorrekturen. Das Update installiert 6D52 und hat eine Größe von 17.1 MB. Hier ein Überblick über die Änderungen:
Digital Hub
• FinalCut Pro startet schneller, verbesserte Kompatibilität von iMovie mit Sony DVMC-DA1 und Caopus ADVC-100.
• Verbesserte Kompatibilität zu verschiedenen Scannern von Epson und SCSI Scannern.
• Probleme beim Hot-Swapping von USB und FireWire Geräten wurden beseitigt.
• Unterstützung weitere Scanner und Digitalkameras.
Disc Burning
• Gebrannte CDs laufen nun besser unter Windows
• Fehlerbeseitigungen beim Brennen von iTunes und DiskCopy
• Folgende Brenner werden jetzt unterstützt: TDK VeloCD 241032FP and 241040F, MCE Technologies Lucid-24 24x10x24x Portable FireWire CDRW Drive, LaCie PocketCDRW 24x10x24 U&I, EZQuest Boa CDR/w 48x12x48 FireWire, Formac cdrw 40x10x40 and cdrw 48x10x40.
Netzwerk und Mail
• Probleme beim Versenden von Mails im Zusammenhang mit NAT wurden behoben.
• Unter verschiedenen Umständen konnten Mails verloren gehen.
• Bessere Server-Geschwindigkeit bei hohem AFP Traffic.
• Bessere Server-Geschwindigkeit beim Zugriff von Mac OS 9 über AFP.
• Verbesserter Import von Mails aus Eudora zu Mail.
Drucken
• Kompatibilitätsprobleme zwischen Default Folder und Print Center wurden behoben.
• "error -1" Fehler beim Drucken auf verschiedene USB-Drucker wurde beseitigt.
• Bessere Kompatibilität mit Druckern die über CUPS und AppleTalk angeschlossen sind sowie HP LaserJet 4(M)V
• Viele andere Druckprobleme wurden beseitigt.
Andere Verbesserungen
• Alle Grafikkartentreiber wurden nochmal überarbeitet um eine höhere Geschwindikeit mit QuarzExtreme zu erziehlen.
• Probleme bei der Darstellung von Web-Grafiken in Browser-Fenstern wurden beseitigt.
• Verbesserte Kompatibilität zu MS Entourage
• Fehlerquelle beseitigt die das Ticken von Festplatten verursachen konnte.
• Probleme mit der Apple-Hilfe beseitigt.
• Probleme mit dem Aufwachen aus dem Ruhezustand beim iBook beseitigt.
• Probleme mit Classic-Programmen die nach dem Ruhezustand nicht mehr liefen wurden beseitigt.
• Viele mögliche Fehlerquellen die eine Kernel Panic verursachen konnten wurden beseitigt.
• Viele weitere Verbesserungen und Fehlerkorrekturen.
Insgesamt also ein Update welches Besitzer von Mac OS X 10.2 unbedingt installieren sollten.
Weiterführende Links: