Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Mac OS X Update 10.4.3 deaktiviert möglicherweise bisherige Mail-Regeln

Apple hat ein Dokument veröffentlicht, welches dabei Helfen soll, bisherige Mail-Regeln, welche nach Installation des Mac OS X Update 10.4.3 im Zusammenhang mit .Mac-Synchronisation möglicherweise deaktiviert wurden, wieder zu reaktivieren. Selbst wenn man die deaktivierten Regeln mit einem Häkchen aktiviert, ignoriert sie Mail dennoch vollständig. Um das Problem zu beheben, müssen zunächst alle Regeln wieder aktiviert werden. Danach müssen die Regeln dupliziert werden. Danach können die Original-Regeln, welche noch vor Mac OS X 10.4.3 erstellt wurden, gelöscht werden. Die Regel-Kopien dagegen werden nun wie gewohnt von Mail beachtet.

Weiterführende Links:

Kommentare

kcnb8
kcnb801.11.05 11:22
...das ist ja ne ganz tolle nummer ...
"Life on Earth may be quite expensive, but it includes a free annual trip around the sun." - Ashleigh Brilliant
0
trw
trw01.11.05 11:25
Dann warte ich mit dem Update wohl noch ein paar Tage .... zzz
0
Macovic
Macovic01.11.05 11:35
trw: da wird kein weiteres Update gegen dieses Problem erscheinen ...
0
pm01.11.05 11:35
erinnert mich an M$
0
womble01.11.05 11:35
das gibts doch nicht, das kann doch nicht wahr sein. mann bin ich froh, dass ich das update noch nicht installiert hab, das wäre ne mittlere katastrophe. obwohl, gibt es wirklich noch jemanden, der kein backup vor nem systemupdate macht ?????(w00t)
0
jirjen01.11.05 11:47
yepp. gibts.
0
SGI
SGI01.11.05 11:50
Es gibt sogar Leute, die weder Apple Mail noch 10.4.x verwenden.
0
sascha@mac.com
sascha@mac.com01.11.05 11:51
Habe das Update durchgeführt: bei mir sind alle Regeln weiterhin korrekt aktiv! 8-)
0
Bernd F. Robers
Bernd F. Robers01.11.05 11:51
zumindest bei mir werden die alten Regeln ausgeführt - keine Probleme !!!!!!!!!!!!!!
0
lemming7101.11.05 12:10
Und nicht nur das. Seit dem Update benötigt der macmini mindestens die doppelte Zeit zum booten!!! Auch nach dem dritten oder vierten Mal.

Wünschte es gebe ein Downgrade auf 10.4.2.

Note 6 Apple!
0
Faebu7701.11.05 12:11
kann mich anschliessen. no problems!
0
Zen tricity01.11.05 12:34
Hier, iMac G5 RevB, ohne Probleme. Erster Start etwas känger. Seither wieder Fix. Mail etc laufen wie erwartet.
0
Tiger
Tiger01.11.05 12:36
Ach kommt, Das ist doch nicht der Weltuntergang!
Die Regeln kann man wieder aktivieren und das mit der längeren Bootzeit kann man mit Sicherheit durch reparieren der Zugriffsrechte, und über den Single-User-Mode lösen.

Immer gleich das Geschrei "Apple ist schon wie Microsoft".
Was den Geschäft angeht vielleicht, aber das System läuft immer noch deutlich runder als Windows.

Nach grösseren Updates für Windows gab es deutlich schwerwiegendere Probleme als ein paar Regeln die nicht funktionieren...
0
teorema67
teorema6701.11.05 13:41
10.4.4 ist in den Startlöchern.

Nach grösseren Updates für Windows gab es deutlich schwerwiegendere Probleme als ein paar Regeln die nicht funktionieren...

Nur waren die Probleme VOR den grösseren WinUpdates NOCH schwerwiegender. Deswegen sind WinUpdates meist ein voller Erfolg
Rassismus ist, überall Rassismus zu wittern, wo keiner ist, und damit echten Rassismus zu bagatellisieren. (Dieter Nuhr)
0
Hannes Gnad
Hannes Gnad01.11.05 13:42
Ganz abgesehen von Mailregeln, etc. ist es immer das gleiche Lied: Solche "großen" Systemupdates decken meist erbarmungslos Probleme auf, die das System schon früher hatte. Wie schreibt Apple dazu:

"Important: Please read before installing.

You may experience unexpected results if you have third-party system software modifications installed, or if you've modified the operating system through other means. (This does not apply to normal application software installation.)"

0
adf3201.11.05 13:51
und zudem ist das ganze ja nur ein Problem, wenn man die Mail-Regeln mit .Mac synchronisiert. Macht das jemand?
0
Tiger
Tiger01.11.05 13:56
teorema67

Datenverlust, nicht mehr funktionierende Programme, nicht mehr startende Systeme, keine Internetverbindung weil die so hoch gelobte neue Firewall einfach alles sperrt was ihr in den Kram passt,...

Sowas fällt bei mir unter schwerwiegende Probleme...
0
PaulMuadDib01.11.05 14:36
Tiger
Diese Prozedur ist nicht notwendig. Nach einem solchen Update dauert der erste (evtl. auch der 2.) Startvorgang immer wesentlich länger. Das liegt daran, daß diverse Caches neu aufgebaut werden müssen. Danach sollte wieder alles sein, wie vorher
0
beat
beat01.11.05 14:50
adf32
ich mach's, kein problem bemerkt bisher, ausser dass die idisk neu synchronisiert (3h) und auf den gesyncten macs ical neu geladen wurde.
aber sonst: kein problem
Glaube nicht alles, was im Internet geschrieben wird, bloss weil da ein Name und ein Zitat stehen (Abraham Lincoln)
0
zubido
zubido01.11.05 14:53
Bei mir hat .3 während der Installationabgebrochen. Seitdem kann ich mein iBook nicht mehr starten.
0
Tiger
Tiger01.11.05 16:21
PaulMuadDib

Die Zugriffsrechte werden beim Neustart nach der Installation aber nicht aktualisiert.

Das kannst du sehr leicht testen indem du die Reparatur einfach mal startest und du wirst sehen wie viel repariert wurde...
0
_svewie_
_svewie_01.11.05 16:21
Ohne Probleme installiert. Keine Probleme mit den Mail-Regeln erkennbar.
EOT
0
Joker_JH01.11.05 16:29
Installiert, präventiv Zugriffsrechte vor- und nachher, keine Probleme mit Mail...
0
lemming7101.11.05 16:43
Tatsache ist aber, dass bei mir auch nach mehreren Boots die Startzeit um mehr als das doppelte angestiegen ist. Das System hingegen läuft dann aber flüssig!
0
Rantanplan
Rantanplan01.11.05 16:44
adf32

Sicher, ich mache das. Sie funktionieren trotzdem.
Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck
0
SchaSche
SchaSche01.11.05 17:30
Apple hat mit 10.4.3 ordentlich verschlimmbessert...
0
SuperOlli
SuperOlli01.11.05 18:03
hallo, habt ihr denn nur keine Probleme mit Mail weil ihr kein .mac Zugang habt?
0
Oldmarty01.11.05 18:51
hatte nur das mailproblem gehabt.. wenn man es ein Problem nennen kann. Bei alten iMac G3 ist garkein Problem da, der startet sogar was schneller als das Powerbook... so 10sek.

Und die Meckerfritzen sollen zu Onkel Heise gehen, da könnte sie ja Freunde finden... vielleicht
0
Le Petit Filou
Le Petit Filou01.11.05 20:43
Oldmarty:

Oh ja Heiseforum ist BÖSE [tm].
Da gibts doch in der Tat ein paar Leute mit Ahnung, die etwas mehr auf der Pfanne haben als den killer-Tipp Rechte reparieren.

Viel Spass noch mit ology

0
Tiger
Tiger02.11.05 00:09
Le Petit Filou

Tut mir leid, wenn das Zugriffsrechte reparieren kein Killer-Tipp ist wie du ihn gewohnt bist.
Es reicht aber in vielen Fällen um Probleme zu beseitigen.

Das nächste mal werden wir vorschlagen dass System komplett neu zu installieren, wäre das ein Killer-Tipp nach deinem Geschmack?
0
Weitere News-Kommentare anzeigen

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.