Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

MacBook Air M4: Weiterer Hinweis auf baldige Markteinführung

Normalerweise wählt Apple den März oder April für die ersten Vorstellungen im Jahr – doch 2025 scheint alles anders: Bereits in dieser Woche will Apple wohl eine neue Generation des iPhone SE auf den Markt bringen. Der Grund dahinter könnte sein, dass Apple das iPhone SE der dritten Generation aufgrund des fehlenden USB-C-Anschlusses seit Anfang 2025 nicht mehr in der Europäischen Union anbieten darf. Doch auch ein weiteres Produkt könnte früher angekündigt werden als sonst üblich.


Bereits seit Ende 2024 gibt es viele Gerüchte um die baldige Markteinführung des MacBook Air mit M4-Chip – und bei der Freigabe von macOS 15.2 im Dezember 2024 unterlief Apple ein Fehler, durch welchen bereits die Modellnummern der neuen MacBook-Air-Generation bekannt wurden: Mac16,12 und Mac16,13.

Leaker: Es handelt sich um das MacBook Air M4
Nun bestätigte ein privater X/Twitter-Account, welcher bereits in der Vergangenheit diverse Neuerungen akkurat vorhersagte, dass es sich beim Mac16,12 und Mac16,3 um das MacBook Air M4 13" und 15" handelt – und dass diese auf den "T8132" setzen. Hierbei handelt es sich um die interne Identifikation, welche Apple für die M4-Chips ohne Namenszusatz (mit 3 oder 4 Performance- und 6 Effizienzkernen) verwendet.

Sinkende Lagerbestände
Bereits letzte Woche vermeldete Mark Gurman von Bloomberg, dass die Lagerbestände des MacBook Air, iPhone SE und des iPad Air deutlich sinken – und dies ist normalerweise ein sehr sicheres Zeichen, dass eine Markteinführung kurz bevorsteht. Diverse Quellen vermeldeten, dass Apple in dieser Woche eine neue Generation des iPhone SE der Öffentlichkeit präsentiert – doch bezüglich des MacBook Air M4 und einer neuen Version des iPad Air sind noch keine konkreten Daten durchgesickert. Es ist aber durchaus denkbar, dass Apple die neuen Modelle auch schon in dieser Woche der Öffentlichkeit vorstellt – jedoch ohne Event, sondern per Pressemitteilung. Normalerweise verschickt das Unternehmen diese zwischen 14 und 15 Uhr deutscher Zeit.

Selbes Design, neuer Chip
Wer beim MacBook Air jedoch auf ein neues Design hoffte, wird vermutlich enttäuscht: Den meisten Berichten nach wird Apple nur das Innenleben auf den aktuellen Stand bringen – ein neues Gehäuse oder ein OLED-Display ist nicht geplant. Denkbar ist jedoch, dass Apple das MacBook Air M4 in neuen Farben vorstellt oder die aus den MacBook-Pro-Modellen bekannte Center-Stage-Frontkamera verbaut.

Kommentare

t.stark11.02.25 08:41
Hm irgendwie sehe ich die ganzen Apple Produkte mit einem normalen M4 als relativ uninteressant an. Jetzt kommt das ganze TB5 Zubehör raus und man kann das dann z.B. mit dem Air nicht nutzen
-9
andreasm11.02.25 09:09
t.stark
Hm irgendwie sehe ich die ganzen Apple Produkte mit einem normalen M4 als relativ uninteressant an. Jetzt kommt das ganze TB5 Zubehör raus und man kann das dann z.B. mit dem Air nicht nutzen

Ich denke dem großteil der Zielgruppe der M-Chips ohne Namenszusatz (insbesondere im Air) wird es wie mir gehen: das interesse an TB(5) geht gegen null
+13
Maniacintosh
Maniacintosh11.02.25 09:14
Und im Zweifel sollte TB5-Kram auch an TB3 und TB4 laufen - ggf. halt langsamer. Und die Zielgruppe, die TB5 wirklich braucht, wird wohl auch eher ein MacBook Pro kaufen.
+11
Fuji_X11.02.25 09:51
... da mein 15 Jahre altes MacBook PRO vor 2 Wochen gestorben ist ... wollte auf das 15" MacBook AIR warten und hab jetzt günstig n eigentlich neues 13.6" Air M2 ( 12 Ladezyklen ) für gute 600€ geschossen ( für n Urlaub & für n Garten ).

Hole mir dann Ende des Jahres zum Black-Friday ein 15.6" M4 AIR mit 24 GB RAM
0
MacNu9211.02.25 10:22
Leute, wir reden hier vom MB Air. Das ist traditionell die Einsteiger-Reihe bei den Macbooks und wird es wohl auch immer bleiben. Irgendwelche wesentlichen Differenzierungen muss es ja zu den Pros geben. Und schon der "einfache" M4 scheint ja ein richtig flottes Teil zu sein, das für die meisten mehr als genug Power bringt.
+8
pentaxian
pentaxian11.02.25 10:50
viel wichtiger wäre mir bei einem neuen Air die Option auf Nanotexture-Glas, aber so wie's aussieht kommt das wohl nicht, schade...
mine is the last voice that you will ever hear (FGTH)
0
t.stark11.02.25 11:34
pentaxian
viel wichtiger wäre mir bei einem neuen Air die Option auf Nanotexture-Glas, aber so wie's aussieht kommt das wohl nicht, schade...
Aber aber - dafür gibt es ja die pros... 🐟
Und schon der "einfache" M4 scheint ja ein richtig flottes Teil zu sein, das für die meisten mehr als genug Power bringt.
Ja genau, Leistung als Differenzierung ist okay, aber beim Basismodell so sehr in Sachen I/O zu sparen finde ich schwierig. Man hätte ja sagen können, dass es dann weniger TB 5 Anschlüsse gibt, aber einfach gar keine moderne I/O? Es ist ja jetzt nicht so, dass der Sprung von TB3 (2017 oder so) auf TB4 so der Hammer gewesen wäre (40gbit40gbit). Es bleibt die Hoffnung, dass der M5 oder M6 dann auch im Basismodell TB 5 hat.
0
JuvenileNose
JuvenileNose11.02.25 12:39
pentaxian
viel wichtiger wäre mir bei einem neuen Air die Option auf Nanotexture-Glas, aber so wie's aussieht kommt das wohl nicht, schade...
Das wäre wirklich schade. Da der iMac Nanotextur bekommen hat, bin ich fest davon ausgegangen, dass das Feature durchgereicht wird. Dann behalte ich halt mein "olles" Pro.
0
Wauzeschnuff11.02.25 12:47
Fuji_X
hab jetzt günstig n eigentlich neues 13.6" Air M2 ( 12 Ladezyklen ) für gute 600€ geschossen

Zum Thema "fast neu": Die Anzahl der Ladezyklen sagt fast nichts über den Zustand des Akkus oder des Geräts aus. Ein Gerät das viel genutzt wurde und dabei womöglich sehr heiß wurde (oder ständig in der Nachmittagssone oder an der Heizung stand) aber ständig am Ladegerät hing, wird kaum Ladezyklen aufweisen, aber der Akku wird aufgrund der Hitze stark gealtert sein (und bei viel direktem Sonnenlicht auch das Display).

Viel interessanter ist da tatsächlich das Produktions/Kaufdatum, also tatsächlich das zeitliche Alter.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.