MacBook Air meistverkauftes ultramobiles Notebook


Seit Jahren gehen die Verkaufszahlen
klassischer Desktop-Computer signifikant zurück und auch Notebooks konnten sich diesem Trend nicht entziehen. Für das laufende Jahr ist aber zumindest im Mobilbereich eine kleine Trendwende zu beobachten, denn die Absatzzahlen der Notebook-Hersteller stabilisierten sich im Jahresvergleich.
Dafür verantwortlich war die hohe Nachfrage nach ultramobilen Notebooks. Viele Schulen und andere Bildungseinrichtungen deckten sich mit Chromebooks ein - bis Ende 2015 sollen laut Abi Research (
) 7 Millionen Geräte an die Kunden gehen. Dies entspricht einer Wachstumsrate von 35 Prozent.
In der Produktkategorie der immer beliebter werdenden, ultramobilem Notebooks erreicht das MacBook Air die höchsten Verkaufszahlen. Der Studie zufolge schließen Lenovo und Dell allerdings zu Apple auf und verkleinerten den Abstand. Keine Daten gibt es zum Abschneiden des MacBook Pro. In der Untersuchung heißt es lediglich, dass die Verkaufszahlen herkömmlicher Notebooks im Jahresvergleich um 7 Prozent zurückgingen.
Weiterführende Links: