MacBook Pro kurz vor der Aktualisierung?


Wie Mac Rumors aus mehreren Quellen erfahren hat, verzögerst sich die Auslieferung von MacBook Pro mit 15 Zoll und 17 Zoll aufgrund niedriger Lagerbestände. Sind Apple-Produkte schon eine weile auf dem Markt, ist dies meist ein
Anzeichen dafür, dass Apple die Produktion herunterfährt, um sie anschließend zu aktualisieren. Dadurch soll mindestens ein großer Mac-Händler bereits nicht mehr in der Lage sein, die Nachfrage zu bedienen. Vor allem das 17-Zoll-Modell ist kaum erhältlich und wird beispielsweise bei Amazon mit einer ungewöhnlich langen Lieferzeit von 1 bis 2 Monaten geführt. Im Zuge der Produkt-Aktualisierung werden die MacBook Pro vermutlich mit Intels neuer Sandy-Bridge-Architektur ausgestattet, die zumindest bei der Rechenleistung einen deutlichen Leistungssprung verspricht.
Neben neuen MacBook Pro könnte Apple auch bald die iMacs aktualisieren. Hierzu verweist 9 to 5 Mac auf die bisherige Statistik, wonach Apple die iMacs typischerweise alle 8 Monate aktualisiert und alle 27 Monate eine große Aktualisierung durchführt. Neben neuen Prozessoren der Sandy-Bridge-Architektur werden auch SSD-Optionen erwartet.
Weiterführende Links: