MacFuse 2.0 mit 64-Bit- und Snow-Leopard-Unterstützung


Google hat sein Dateisystem MacFuse in Version 2.0 veröffentlicht. MacFuse ist eine Schnittstelle, um
weitere Dateisysteme in Mac OS X zu integrieren, die von Mac OS X nicht oder nur unzureichend unterstützt werden. Prominentestes Beispiel für den Einsatz ist die Unterstützung von NTFS, dem Dateisystem moderner Windows-Versionen, welches mit MacFuse auch beschrieben werden kann. Mit der neuen Version 2.0 soll MacFuse nun leistungsstärker und stabiler sein. Unter anderem ist nun Unterstützung für 64-Bit-Adressierung und Snow Leopard integriert. MacFuse benötigt mindestens Mac OS X 10.4 Tiger und ist als Download rund 3 MB groß.
Weiterführende Links: