MacStammbaum 7.5 mit Familienbüchern, Suche in Originaldokumenten, neuer Orteverwaltung und 50% Rabatt


Synium Software, unter anderem Betreiber von MacTechNews.de, hat ein
weiteres großes Update der Ahnenforschungsprogramme MacStammbaum (OS X) und MobileFamilyTree (iPhone und iPad) veröffentlicht. MacStammbaum 7.5 bringt als wichtigste neue Funktion Erstellung, PDF-Export und Druck von Familienbüchern mit. Damit ist es möglich, automatisch Bücher anhand des eigenen Datenbank erzeugen zu lassen und festzulegen, welche Inhalte das Familienbuch aufweisen soll. Ein solches Buch kann beispielsweise sämtliche Personen und Familien, Bilder, Karten zur Verteilung der Familie über den Erdball, Diagramme oder Berichte enthalten.


Der Editor für Familienbücher
Ebenfalls neu in Version 7.5 ist die Suche in Originaldokumenten wie Urkunden, Kirchenregistern, Schifffahrtspapieren, polizeilichen Dokumenten oder anderen amtlichen Unterlagen. MacStammbaum 7.5 und MobileFamilyTree 7.5 können direkt auf Scans dieser Dokumente zugreifen und diese dann als Quelle speichern. Die Scans stammen von FamilySearch, einem kostenlos zu nutzenden, genealogischen Dienst, der in MacStammbaum integriert ist.
Zu den weiteren Verbesserungen der Version 7.5 zählen Kompatibilität zur neuen Fotos-App, eine erheblich vielseitigere Orteverwaltung unter Einbindung der Apple-Karten, neue Berichte (Kartenbericht und Jahrestagsbericht), die neue Kompaktansicht für sämtliche Bericht, Unterstützung von Nummerierungssystemen wie AFN, RIN und weiteren sowie zahlreiche Detailverbesserung.


Originaldokumente und Orteverwaltung
Für Kunden von Version 7 ist das Update auf MacStammbaum 7.5 kostenlos. Neukunden bezahlen bis 21. Juni 24,99 Euro für MacStammbaum 7 bzw. 7,99 Euro für MobileFamilyTree. Nach dem 21. Juni gilt wieder der Normalpreis von 49,99 Euro bzw. 14,99 Euro. Vorausgesetzt wird mindestens OS X 10.7 Lion, empfohlen ist allerdings OS X Yosemite. Für MobileFamilyTree müssen iPhone oder iPad mindestens unter iOS 5 laufen. MacStammbaum 7.5 ist exklusiv über den Mac App Store erhältlich, MobileFamilyTree steht über den iOS App Store zur Verfügung.
Weiterführende Links: