Mailversand zwischen GMX, Telekom und Web.de ab 2014 verschlüsselt


Unter der Initiative "E-Mail Made in Germany" haben sich Deutsche Telekom und die United-Internet-Marken GMX und Web.de zusammengefunden, um zukünftig E-Mails zwischen ihren Postfächern sicherer zu versenden. Um die auch in verschlüsselten E-Mails hinterlegte einsehbare Meta-Daten wie Absender, Kopien und Betreff zu schützen, sollen ab Anfang 2014 alle
E-Mails zwischen den beteiligten Unternehmen mittels SSL/TLS-geschützter Verbindungen übertragen werden. Um das unberechtigte Einsehen der E-Mails bei den Diensten selbst zu verhindern, ist aber weiterhin eine separate E-Mail-Verschlüsselung über PGP oder S/MIME notwendig. Ob sich der Initiative noch weitere E-Mail-Anbieter anschließen, bleibt abzuwarten. Nach Schätzung der beteiligten Unternehmen werden mit den Maßnahmen bereits zwei Drittel der in Deutschland befindlichen E-Mail-Nutzer erreicht.
Weiterführende Links: