Microsoft Office 2016 für Mac erschienen


Vier Monate nach Veröffentlichung der öffentlichen Preview
steht Microsoft Office 2016 ab sofort allen Nutzern zur Verfügung. Microsoft entwickelte die Programme aus Office komplett neu und nutzt nach eigenen Angaben aktuelle Technologien aus OS X. Aus diesem Grund schraubte Microsoft auch die Systemvoraussetzungen nach oben - der Mac muss nämlich unter OS X 10.10 Yosemite laufen. Der offiziellen Ankündigung zufolge konnte Microsoft die Programme seit Beginn der Testphase noch deutlich verbessern, da viel hilfreiches Feedback eingegangen sei.
Direkt beim Starten der Programme fällt das
überarbeitete, erheblich modernere Design auf. Die bekannten Bedienkonzepte übernahm Microsoft weitestgehend, die Oberfläche wurde jedoch sichtbar überarbeitet. Alle Office-Programme unterstützten jetzten den Vollbildmodus aus OS X sowie Steuerung via Multitouch. Außerdem wurden Excel, Word, PowerPoint und Co. vollständig an hochauflösende Displays angepasst. Über integrierte Funktionen zum Teilen von Dokumenten will Microsoft die Zusammenarbeit mit anderen Nutzern stark vereinfachen.
Momentan ist Office 2016 nur für Nutzer erhältlich, die über ein "Office 365"-Abo verfügen (Zum Microsoft Store:
). Im Herbst will Microsoft aber auch eine Kaufversion des Pakets anbieten. Als Abo kann die aktuelle Version von Office ab 7 Euro pro Monat geladen werden, in diesem Fall ist die Lizenz für einen Computer gültig. Für 10 Euro pro Monat lässt sich Office auf bis zu 5 Macs/PCs verwenden. Schüler und Studenten bezahlen 79 Euro und erhalten dafür vier Jahre lang Zugang zu allen neuen Versionen.
Im Store ist zwar Office 2016 für Mac noch nicht explizit aufgeführt, da neue Versionen aber Bestandteil eines 365-Abos sind, lässt sich dennoch die 2016er Edition laden. Die genauen Anweisungen zum Download befinden sich in der Accountverwaltung bestehender oder neuer Abos. Noch ein Tipp zuletzt: Abos können auch außerhalb des Microsoft Stores gekauft werden, was bisweilen erheblich günstiger als der Microsoft-eigene Vertriebsweg ist. So bietet Amazon beispielsweise schon Jahresabos für 69 Euro an:
.
Weiterführende Links: