Microsoft aktualisiert Surface-Tablets


Microsoft hat
aktualisierte Surface Tablets mit Windows 8 vorgestellt. Aufbauend auf der bisherigen Produkt-Strategie verfügt das neue Surface 2 über einen Strom sparenden ARM-Prozessor (Tegra 4), während das Surface Pro 2 mit einem leistungsstärkeren Intel-Prozessor (Haswell) ausgestattet ist. Zu den Neuerungen der ARM-Variante zählt das verbesserte 10-Zoll-Display mit einer Full-HD-Auflösung von nun 1.920 x 1.080 Pixeln, die 5-MP-Kamera auf der Rückseite sowie die Unterstützung von USB 3.0. Die Kapazität ohne Windows-RT-Betriebssystem liegt bei 32 oder 64 GB. Im Lieferumfang enthalten ist Microsoft Office einschließlich Outlook. Der Preis liegt bei 429 Euro beziehungsweise 529 Euro.

Die Neuerungen der Intel-Variante beschränken sich auf den Prozessor und das RAM. Dank Haswell-Architektur ist Microsoft zufolge beim Surface Pro 2 mit mehr Leistung und einer um 75 Prozent verbesserten Akku-Laufzeit zu rechnen. In den beiden größeren Modellen kann der Prozessor nun außerdem auf insgesamt 8 GB RAM zurückgreifen. Die Kapazität ohne Windows-8-Betriebssystem liegt bei 64, 128, 256 oder 512 GB. Der Preis bewegt sich je nach Kapazität zwischen 879 Euro und 1.779 Euro.
Weiterführende Links: