Microsoft stichelt gegen Tim Cook wegen drei Jahre alter Aussage


In diesen Minuten findet in New York City das Microsoft-Event statt, in dem das neue Surface Pro 4 der Öffentlichkeit präsentiert wird. Der anvisierte Kontrahent des iPad Pro versteht sich wie seine Vorgängermodelle als
Hybrid zwischen Tablet und PC. Nur wenige Minuten vor dem Start des Events twitterte Terry Myerson, Microsoft Vice President of the Windows and Devices Group, ein pixeliges Bild, mit dem er implizit Tim Cook anfoppen möchte.
Das Bild zeigt einen grauen Kasten, dessen Oberseite mit zwei Toasts bestückt ist und die Vorderseite einer Kühlschranktür ähnlich halb geöffnet ist (
). Dazu schreibt er: „Ich hoffe, euch gefällt die Show heute… passt auf, einige neue Dinge könnten hochspringen.“ Diese Metapher ist eine Retourkutsche auf eine inzwischen drei Jahre alte Äußerung Tim Cooks: Bei einer Quartalskonferenz im Oktober 2012 kritisierte Cook das damals neu erschienen Microsoft Surface scharf als „compromised, confusing product.“ Generell seien „konvergierte Produkte“ - in diesem Fall ein Hybrid aus PC und Tablet - weder Fisch noch Fleisch. „Man kann einen Toaster und einen Kühlschrank vermischen, aber diese beiden Dinge tun sich gegenseitig nicht gut“, sagte er damals.