Microsoft will Kooperation mit Facebook weiter ausbauen


Wie AllThingsD meldet, will Microsoft die Kooperation mit Facebook weiter ausbauen. Momentan würden sich beide Unternehmen
in Verhandlungen befinden, um die Integration von Microsofts Bing-Suche auszubauen. So soll Microsoft mit Hilfer der "Like"-Funktion anonymisierte Nutzer-Daten erhalten, um zielgerichteter Werbung einblenden zu können. Mit der Like-Funktion können Facebook-Nutzer interessante Webseiten markieren und ihren Facebook-Kontakten empfehlen. Während sich Facebook damit zusätzliche Einnahmen sichern würde, hätte Microsofts Bing mit dieser Verknüpfung auch ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber Googles Suche. Auf Facebook dient die Bing-Suche zudem den Nutzern als allgemeine Web-Suche, was Bing ebenfalls im Kampf um Marktanteile unterstützt. Microsofts Kooperation mit Facebook hat Tradition und geht bis in das Jahr 2007 zurück, als Microsoft 240 Millionen US-Dollar in das schnellwachsende Social Network investiert hat.
Weiterführende Links: