Milliardengeschäft YouTube: Google nennt erstmals Zahlen


Google hat bei der Bekanntgabe der Quartalszahlen des Mutterkonzerns Alphabet für eine Überraschung gesorgt. Außer den üblichen Informationen bezüglich der Umsätze und Gewinne wurden erstmals explizite Geschäftszahlen zur YouTube-Sparte genannt. Demnach sorgte der Videostreaming-Dienst im letzten Jahr für 10 Prozent der gesamten Einkünfte.
YouTube-Werbeanzeigen wichtig für GesamtumsatzNachdem Google YouTube im Jahr 2006 für 1,65 Milliarden US-Dollar übernommen hatte, verzichtete das Unternehmen immer auf die Nennung expliziter Umsatzzahlen für die Video-Plattform. Der neue Alphabet-CEO Sundar Pichai brach bei der Verkündung der Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2019 mit dieser Tradition. Auf das gesamte letzte Jahr hochgerechnet erwirtschaftete Google mit YouTube 15 Milliarden US-Dollar, was 10 Prozent des Gesamtumsatzes
entspricht. Darin enthalten sind nur Werbeeinnahmen, die über Anzeigen in Videos generiert wurden.
YouTube hat sich damit zum lukrativen Geschäftsbereich für Google entwickelt. Zum Vergleich: Die YouTube-Geschäftszahlen entsprechen einem Fünftel der Facebook-Einnahmen. Zudem ist der Umsatz sechsmal höher als bei Amazons Streaming-Plattform Twitch.
Premium-Variante von YouTube mit 20 Millionen KundenDie Premium-Abos von YouTube führt Google im Bereich „Sonstiges“, zu dem beispielsweise auch Hardwareprodukte wie die Pixel-Gadgets oder die Home-Smartspeaker gehören. In dem Segment erwirtschaftete Google zwischen Oktober und Dezember 2019 rund 5,3 Milliarden US-Dollar. Die werbefreie Premiumvariante von YouTube und Googles dazugehörigen Musikstreaming-Dienst nutzen inzwischen mehr als 20 Millionen Kunden.
Google-Suche dominiert UmsatzDie Suche bleibt Alphabets Kerngeschäft. Von den 46 Milliarden US-Dollar Umsatz (10,7 Milliarden US-Dollar Gewinn) stammen 27,2 Milliarden von Googles Suchmaschine. Der Gesamtumsatz stieg damit im Vorjahresvergleich um 17 Prozent. Für das gesamte Jahr 2019 gab Alphabet Suchmaschinen-Einnahmen in Höhe von 98,1 Milliarden US-Dollar bekannt, was einem Anstieg im Vergleich zu 2018 um 15 Prozent entspricht.