Multi-Threaded OpenGL soll mit Mac OS X 10.5 Leopard zum Standard werden


Wie Games4Mac berichtet, hat Peter Graffagnino, Direktor der Interactive Media Group bei Apple, bestätigt, dass
Multi-Threaded OpenGL in Mac OS X 10.5 Leopard integriert und damit als Standard enthalten sein wird. Bisher wird nur den Mac Pro ein Mac OS X mit Multi-Threaded OpenGL beigelegt, mit dem die Grafikberechnungen, welche vor der Übergabe an die 3D-Grafikkarte notwendig sind, auf mehrere Prozessorkerne verteilt werden können. Entwickler brauchen laut Apple nur minimale Änderungen am Quelltext vornehmen, um das Programm für Multi-Threaded OpenGL fit zu machen.
Weiterführende Links: