Navigationslösung MobileNavigator nun auch mit europäischem Kartenmaterial in Version 1.2 freigegeben


Gestern gab Navigon die schon seit längerem angekündigte Version 1.2 der Navigationslösung MobileNavigator für das iPhone auch in den deutschsprachigen App Stores frei. Allerdings stand nur die Version für Deutschland, Österreich und Schweiz mit der Versionssnummer 1.2 zur Verfügung,
die Ausgabe mit dem Kartenmaterial für ganz Europa ließ noch auf sich warten. Am heutigen Tag erschien allerdings auch MobileNavigator Europe in Version 1.2. Im Vergleich zur D-A-CH-Ausgabe ist der Download mehr als dreimal so groß, MobileNavigator Europe belegt 1,79 GB Speicherplatz auf dem iPhone. Die neue Version unterstützt jetzt ebenfalls Text-to-Speech, Automatische Tag- und Nachtumschaltung, integrierte iPod-Steuerung und Location Sharing über E-Mail. Der Preis im App Store liegt bei 99,99 Euro. MobileNavigator setzt ein iPhone der zweiten oder dritten Generation voraus. Mit der ersten Generation des iPhones lässt sich die Navigationssoftware nicht betreiben, da dieses noch nicht über GPS verfügte.
Weiterführende Links: