Netz-Marktanteilszahlen von Net Applications für November: Rekordwerte für Mac OS und Safari


Wie immer zu Anfang eines Monats stehen wieder die Netzmarktanteilszahlen von Net Applications zum abgelaufenen Monat zur Verfügung. Die Auswertung zahlreicher weltweiter Internetangebote ergab einen neuen Rekordwert für Mac OS. Mit
8,87 Prozent liegt Apples Betriebssystem mehr als einen halben Prozentpunkt über dem Wert von Oktober. Windows unterbot zum ersten Mal seit vielen Jahren den Wert von 90 Prozent und kam auf 89,62 Prozent. Immerhin schon 0,37 Prozent macht das iPhone OS aus, Linux erreicht einen Anteil von 0,87 Prozent. Schlüsselt man die Systeme näher auf, so entfallen auf Windows XP 66,31 Prozent und auf Vista 20,45 Prozent. Intel-Macs machen 6,51 Prozent aus, PPC-Macs 2,53 Prozent.
Auch bei Safari kann sich Apple über einen Rekord freuen, 7,13 Prozent der erfassten Internetbesucher setzten Apples Browser ein. Für Microsoft hingegen setzt sich der schon seit vielen Monaten anhaltende Negativtrend fort, erstmals in der Geschichte der Aufzeichnung durch Net Applications reicht es nicht mehr für 70 Prozent Marktanteil. 69,77 Prozent sind genug für einen komfortablen Vorsprung gegenüber Firefox mit 20,78 Prozent, dennoch gelingt es Microsoft nicht, den Internet Explorer wieder so populär wie vor vier Jahren zu machen.
Weiterführende Links: