Neuanfang auf einer Insel: The Sims 2 Castaway Stories erschienen


Zu einem der beliebtesten Gedankenspiele gehört die Frage, was man machen würde, wenn man auf einer einsamen tropischen Insel strandet. Literarisch wurde dieses Thema mit dem Bestseller "Robinson Crusoe" aufgeworfen und auch filmisch wurde das Gedankenspiel bereits mehrfach behandelt, beispielsweise bei "Cast Away" mit Tom Hanks. In "The Sims 2: Castaway Stories" (Die Sims 2: Inselgeschichten) kann man selber mithilfe liebevoll animierter Sims-Figuren
der Frage nachgehen, worauf es denn ankommt, wenn man sich auf einer (scheinbar) einsamen Insel wiederfindet. (Zur App:
) Ursprünglich vor acht Jahren für Windows-PCs erschienen, ist die Personensimulation mit Adventure-Modus nun auch im Mac App Store erhältlich.
Die überarbeitete Simulation bietet dem Käufer die Wahl zwischen zwei verschiedenen Modi: den geführten Story-Modus oder das freie Spiel. Darüber hinaus gibt es auch ein Tutorial, um sich mit der Personensimulation sowie der Steuerung der Sims vertraut zu machen. Während die Simulation der Bedürfnisse recht realistisch ausfällt, bietet das Spiel beim Überlebenskampf doch ein eher traumhaften Ansatz in Form fertiger Survival-Gegenstände. Die 3D-Grafik ist auch für aktuelle Macs mit 4K-Auflösung Retina-Display optimiert und wird vom typischen Sims-Sound begleitet.
Der Preis für "The Sims 2: Castaway Stories" liegt bei 19,99 €. Mindestanforderung des Spiels ist trotz des Alters ein halbwegs aktueller Mac. Neben OS X 10.9.5 oder neuer und mindestens 4 GB RAM sollte auch ein Grafikchip mit 256 MB VRAM und Shader-Modell 4.0 vorhanden sein. Zu den Mindestanforderungen zählen laut Beschreibung ATI Radeon HD 3870, GeForce 8800 und Intel HD 3000. Ausdrücklich ausgenommen sind ATI Radeon HD 2600 und älter, Nvidia GeForce 8600M, 9400M und älter, sowie Intel GMA950 und Intel X3100. Details zum Grafikchip kann man über das Apple-Logo in der Menüleiste und dem Menüpunkt "Über diesen Mac" aufrufen.
Weiterführende Links: