Neue Apple-Schrift und kleiner Insider-Gag: Die Konferenzjacke zur WWDC


Wie üblich erhalten Teilnehmer der World Wide Developer Conference (WWDC) als Begrüßungsgeschenk eine thematisch passende Jacke überreicht. In diesem Jahr hat Apple das Design des Kleidungsstücks nur minimal im Vergleich zum Vorjahr geändert: Am auffälligsten ist die
neue Schriftart „San Francisco“, in der die knappe Beschriftung „WWDC 15“ auf der Jacken-Vorderseite und die große Rückennummer „15“ gehalten sind. San Francisco ist die Systemschrift von watchOS auf der Apple Watch. Man kann damit rechnen, dass auch die beiden anderen Apple-Betriebssysteme, iOS und OS X, in den nächsten Systemversionen auf diese Schriftart umstellen. Ein Blick auf OS X 10.11 und iOS 9 ist Teil der heutigen Veranstaltung.
Als kleines Gimmick besitzen die Vlies-gefütterten, aber dennoch sehr leichten WWDC-Jacken ein besonderes Etikett im Nacken: Die Angaben für Jackengröße und Herkunftsland erscheinen hier in Gestaltung von Apples Programmiersprache Swift, farblich hervorgehoben, wie man es aus Xcode kennt. Die heutige Keynote beginnt um 19 Uhr mitteleuropäischer Zeit. Bereits gestern Abend fing sich vor dem Moscone Center, dem Schauplatz der Veranstaltung in San Francisco, eine Schlange an zu bilden. Wie üblich wird
MacTechNews.de live und in deutscher Sprache per Live-Ticker von dem Event berichten. Eine Zusammenfassung zu den erwarteten Neuerungen finden Sie auch im Artikel "Was uns zur WWDC 2015 erwartet - Eine Zusammenfassung" (
).
Weiterführende Links: