Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Neue Gerüchte zu iOS 18: Weitere Texteffekte für Nachrichten, aufgeräumte Einstellungen und mehr

Eine Woche vor der Vorstellung von iOS 18 dringen weitere Gerüchte zu den Neuerungen an die Öffentlichkeit. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt machten Leaker klar, dass es sich um ein relativ umfangreiches Update handelt. Tatsächlich zeichnen sich etliche Änderungen ab: Wie nun bekannt wird, möchte Apple unter anderem festen Systembestandteilen wie dem Kontrollzentrum und den Einstellungen eine Überarbeitung spendieren. Bei Textnachrichten legt Cupertino wohl ebenfalls nach und versieht diese mit weiteren Effekten.


Neue Texteffekte für Nachrichten-App
Wer per iMessage kommuniziert, kann sich einer ganzen Reihe an Tools bedienen, um etwa auf die Wichtigkeit einer Nachricht hinzuweisen. So stehen acht Hintergrundanimationen zur Verfügung und bei Bedarf macht die Sprechblase mit gesonderten Effekten auf sich aufmerksam. iOS 18 geht laut MacRumors noch einen Schritt weiter: Einzelne Wörter lassen sich künftig ebenfalls animieren. Unklar ist, ob sich dieses Novum lediglich auf iMessage beschränkt: Dank RCS-Unterstützung ist es durchaus denkbar, dass Nutzer auch bei grünen Sprechblasen davon Gebrauch machen können. Ob Apple schlichte Formatierungsoptionen wie die Kursivschrift erlaubt, gilt noch nicht als bestätigt.

Verbesserte Einstellungen, Änderungen am Kontrollzentrum
Mark Gurman weist auf weitere Änderungen in seinem „Power On“-Newsletter hin. Eine davon betrifft die Einstellungen-App, deren umfangreiche Optionsvielfalt auf viele einen etwas aufgeblähten Eindruck macht. Cupertino möchte die Anwendung besser organisieren mit einer übersichtlicheren Benutzeroberfläche versehen. Bei der Suche nach der richtigen Konfiguration sei ebenfalls mit Verbesserungen zu rechnen. Das gelte im Übrigen auch für macOS 15, was in Einklang mit einer früheren Meldung steht. Am Kontrollzentrum legt Cupertino ebenfalls Hand an: Dem Leaker zufolge feilt Apple an einem neuen Musik-Widget und wolle zudem bei der Bedienung von Smart-Home-Geräten nachbessern. Was dies konkret bedeutet, lässt Gurman offen.

Kommentare

rkb0rg
rkb0rg03.06.24 11:28
Um das Konzept von bestmöglich bedienbaren Systemeinstellungen konsequent durchzuziehen werden die auf dem iPhone vermutlich bald horizontal zu scrollen sein
+2
MLOS03.06.24 11:58
Wie schon damals geschrieben bin ich für eine bessere und dann auch konsequente Gruppierung von Einstellungen. Nicht einfach alles in die Hauptebene einfügen (Z.B. den Punkt „Aktionstaste“ am iPhone 15 Pro/Pro Max). Auch nervt aktuell, dass sich hinter manchen Buttons nur eine Option befindet. Das ist eine unnötige Verschachtelung.
+3
Bluebox3403.06.24 12:02
Mit neuen Texteffekten für die Nachrichten-App wird Apple vermutlich die Welt verändern. Vermutlich genau so wie mit Watchbändern in allen Spektralfarben…</end sarkasm>
-3
MetallSnake
MetallSnake03.06.24 12:33
Bluebox34
Mit neuen Texteffekten für die Nachrichten-App wird Apple vermutlich die Welt verändern. Vermutlich genau so wie mit Watchbändern in allen Spektralfarben…</end sarkasm>

Übersetzung: Apple sollte ausschließlich Dinge tun die die Welt verändern. Alles andere sollte sofort eingestellt werden!
Das Schöne an der KI ist, dass wir endlich einen Weg gefunden haben, wie die Wirtschaft weiter wachsen kann, nachdem sie jeden Einzelnen von uns getötet hat.
0
Weia
Weia03.06.24 13:13
MacTechNews
Ob Apple schlichte Formatierungsoptionen wie die Kursivschrift erlaubt, gilt noch nicht als bestätigt.
Das wäre zu simpel. Man kann doch nicht einfach etwas eigentlich Selbstverständliches wieder einführen, was es in iChat längst gegeben hatte. Was die Welt jetzt braucht, sind mindestens wackelnde Worte.
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
+8
AnTwuan03.06.24 15:00
3-4 mal im Leben diese Kacke Smiley Effekte genutzt. Ist kurz ganz witzig. Das war’s dann aber auch.
-3
MacSquint
MacSquint03.06.24 15:43
In macOS haben sie jedenfalls die Übersichtlichkeit durch die iOSisierung deutlich verschlechtert.
Man sucht sich als jahrzehntelanger Mac User nen Wolf 🙈
+10
Peter Eckel03.06.24 17:44
MacSquint
In macOS haben sie jedenfalls die Übersichtlichkeit durch die iOSisierung deutlich verschlechtert.
Man sucht sich als jahrzehntelanger Mac User nen Wolf 🙈
Wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich mir als langjähriger Mac-User auch in den alten Systemeinstellungen immer einen Wolf gesucht. Bzw. hätte das getan, wenn es die Suchfunktion nicht gäbe - in den alten wie in der neuen Systemeinstellungen.

Falls Apple noch weiß wie das geht, wäre eine sinnvolle und nutzerfreundliche Überholung der Systemeinstellungen eine schöne Aufgabe für einen Kollegen, der sich einen Platz in der Geschichte der Entwicklung von macOS verdienen will.

Aber - Blick über den Zaun - das, was der "Marktführer" zu diesem Thema abliefert, ist keinen Deut besser, eher schlimmer. Und auch die mir bislang über den Weg gelaufenen Linux-Desktops sind in Sachen Systemkonfiguration wirklich keine Offenbarung. Wobei ich damit eher selten zu tun habe, Linux verwende ich (ebenso wie meine Kunden) auf Servern, nicht auf dem Schreibtisch.
Ceterum censeo librum facierum esse delendum.
+1

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.