Neue Sicherheitslücke in Java wird bereits von Angreifern ausgenutzt


Sicherheitsexperten von CyberESI und FireEye haben gestern Angriffe auf Nutzer mit Java entdeckt, die eine bislang unbekannte
Sicherheitslücke in den aktuellen Versionen von Java 6 (Update 41) und Java 7 (Update 15) ausnutzt, um schädliche Programmanweisungen einzuschleusen und die Kontrolle über Computer und Daten zu erlangen. Momentan sind nur Angriffe auf Systeme mit Windows bekannt. Die Entwickler des Firefox-Browsers haben aber bereits gestern Abend damit begonnen, die aktuellen Browser-Plugins von Java standardmäßig auf allen Plattformen zu blockieren und nur nach einem manuellen Klick durch den Nutzer auszuführen. Nutzer anderer Browser sollten das Java-Plugin in den Browser-Einstellungen ausschalten und nur noch bei Bedarf kurz einschalten. Oracle wurde bereits über die Sicherheitslücke informiert und dürfte an einer Aktualisierung der Java-Versionen arbeiten.
Weiterführende Links: