Neue Umfrage: Wie zufrieden sind sie mit iOS 7?


Vor rund zwei Wochen hatte Apple neue iPhone-Modelle vorgestellt und dabei erstmals eine Aufteilung der Geräte als iPhone 5s und iPhone 5c vorgenommen. In der zugehörigen Umfrage hatten wir
nach Ihrer Kaufabsicht für die kommenden Monate gefragt. 48,3 Prozent wollen in der kommenden Zeit kein Smartphone kaufen. Doch immerhin 35,3 Prozent der Leser geben auch an, sich in nächster Zeit ein iPhone 5s zu kaufen. Das iPhone 5c stößt hingegen auf wenig Interesse und konnte nur 2,4 Prozent von einem Kauf überzeugen. Das betagte iPhone 4S möchten sich sogar nur 2,1 Prozent zulegen. Darüber hinaus besteht auch Interesse an der Konkurrenz. Ein Android-Smartphone möchten 7,7 Prozent zulegen, 2,4 Prozent ein Windows-Smartphone und 1,7 Prozent ein anderes Smartphone.
In unserer neuen Umfrage möchten wir
von Ihnen gerne wissen, wie zufrieden Sie mit dem neuen iOS 7 sind. Das von Apple vergangene Woche veröffentlichte System wurde im Design fast vollständig überarbeitet und bietet neben neuer Optik auch neue Funktionen wie ein Kontrollzentrum, AirDrop und erweitertes Multitasking. Das Interesse war entsprechend groß und so erwies sich der Download von iOS 7 in den Stunden nach der Veröffentlichung als Geduldspiel mit Download-Abbrüchen.
Weiterführende Links: