Push-Nachrichten von MacTechNews.de
Würden Sie gerne aktuelle Nachrichten aus der Apple-Welt direkt über Push-Nachrichten erhalten?

Neues iPhone SE, MacBook Air und iPad Air voraus: Immer niedrigere Lagerbestände

Sehr häufig beginnen Apples Produktjahre im März oder April, dies oft mit aktualisierten iPads, teilweise aktualisierten iPhone-Ausführungen (z.B. zusätzliche Farbe oder SE) – oder 2022 gar mit einer ganz neuen Mac-Baureihe, nämlich dem Mac Studio. Für 2025 deutet indes alles darauf hin, bereits im Februar zahlreiche Neuerungen in Empfang nehmen zu können. Beispielsweise wies Mark Gurman gerade erst noch einmal darauf hin, dass die Präsentation des iPhone SE der vierten Generation unmittelbar bevorsteht und möglicherweise schon in der nächsten Woche erfolgt. Für Fans der Baureihe hätte das lange Warten dann ein Ende. Drei Jahre nach Veröffentlichung der seit einigen Wochen nicht mehr verfügbaren dritten Generation (siehe dieser Artikel), dürfte es in wenigen Tagen so weit sein.


MacBook Air M4 und iPad Air M3 (?) deuten sich an
Zwei andere Produktreihen stehen allerdings gleichsam vor der Aktualisierung. Ebenfalls von Mark Gurman stammt nämlich die Aussage, dass die Lagerbestände des MacBook Air sowie des iPad Air stark sinken. In den Apple Stores gebe es nur noch wenige verfügbare Exemplare, offensichtlich lasse Apple somit gerade die Kanäle leerlaufen. Das ist ein ganz normales Vorgehen im Vorfeld neuer Modellgenerationen, welches sich in steter Regelmäßigkeit ein bis vier Wochen vor den jeweiligen Ankündigungen manifestiert. Während Gurman aber davon ausgeht, dass Apple schon am nächsten Montag bis Mittwoch per Pressemitteilung die neue SE-Generation präsentiert, ist er sich im Falle des MacBook Air und iPad Air nicht ganz so sicher. Definitiv stehe diese ebenfalls unmittelbar bevor, doch einen Termin in der kommenden Woche kann er nicht bestätigen.

Termin nicht sicher – und was ist mit dem Basis-iPad?
Beim MacBook Air gilt die Umstellung auf den M4-Chip als sicher, ansonsten ist nur von kleineren Änderungen auszugehen. Hinsichtlich des iPad Air gab es widersprüchliche Gerüchte, zunächst waren die üblichen Quellen ebenfalls von einem M4 ausgegangen, bis interne Apple-Dokumente dann aber eine M3-Version referenzierten. Das iPad ohne Namenszusatz wartet ebenfalls auf seine Aktualisierung – auch bei diesem Modell kursierten unterschiedliche Angaben. Um es deutlicher von den sonstigen Modellen und vor allem vom iPad mini (A17 Pro) abzugrenzen, entschied sich Apple angeblich für einen A16-Chip. Damit stünde Apple Intelligence nicht zur lokalen Ausführung zur Verfügung.

Kommentare

sonnendeck07.02.25 08:54
hoffentlich wird das Air dann mal wirklich Air, vom Grossen Air war ich ziemlich enttäuscht war mir viel zu schwer. Ansonsten soll es laut Gurmann ja nächste Woche erstmal mit iPhone SE und den neuen Beats Kopfhörern losgehen, was dann wohl dies Jahr auf einen Vollgepackten Kalender hindeutet.
+2
mazun
mazun07.02.25 09:31
sonnendeck
Interessant. Ich höre zum ersten Mal, dass jemand das große MacBook Air zu schwer findet. Dachte immer das wäre Optimum zwischen Größe und Gewicht. Vielleicht muss ich doch mal in einem Apple Store alle aktuellen MacBooks vergleichen.
+2
David_B
David_B07.02.25 09:40
MBA mit 13 Zoll, M3, 16GB RAM und 1TB gibts gerade für 1399 EUR im Angebot.
+2
NeoMac666
NeoMac66607.02.25 09:45
mazun
sonnendeck
Interessant. Ich höre zum ersten Mal, dass jemand das große MacBook Air zu schwer findet. Dachte immer das wäre Optimum zwischen Größe und Gewicht. Vielleicht muss ich doch mal in einem Apple Store alle aktuellen MacBooks vergleichen.
Glaub er meint das iPad Air.
Im vergleich zu den iPad Pro sind die Air nicht wirklich „Air“
+3
andreasm07.02.25 09:49
David_B
MBA mit 13 Zoll, M3, 16GB RAM und 1TB gibts gerade für 1399 EUR im Angebot.

Beim MBA kommt in den letzten Tagen grundsätzlich der Eindruck auf dass Modelle abverkauft werden. Ich selber bräuchte eigentlich eher ein neues iPad Air und hatte hier auch auf einen Abverkauf gehofft, da war jedoch bislang irgendwie nichts zu holen
+1
David_B
David_B07.02.25 09:59
andreasm
Beim MBA kommt in den letzten Tagen grundsätzlich der Eindruck auf dass Modelle abverkauft werden. Ich selber bräuchte eigentlich eher ein neues iPad Air und hatte hier auch auf einen Abverkauf gehofft, da war jedoch bislang irgendwie nichts zu holen

Danach schaut es aus, ja. Habe ein MBA mit M1 und 512GB. Neue Kamera, jedes Bild auf einmal doppelt so viel Speicherbedarf. Hatte erwartet, dass das MBA mit 512Gb 5 Jahre ausreichen würde. Nun scheint es nach 4,x Jahren knapp zu werden. Will ich jetzt 1TB und 600 EUR weniger ausgeben oder ein MBA mit M4 statt M3 haben? Ich bin da noch nicht entschlossen.
0
CJuser07.02.25 10:04
NeoMac666
[...]
Im vergleich zu den iPad Pro sind die Air nicht wirklich „Air“
Die sollten eher die Rückschale vom Air und Pro tauschen. Dann würde es passen.
0
nova.b07.02.25 10:06
mazun
Das große iPad Air hat den Nachteil, dass man große Entfernungen mit der Hand zurücklegen muss, weil die Oberflächen idiotisch angeordnete Schaltflächen haben. Ein wildes Kreuz- und Quergerutsche. Ich hab mein damals großes Pro verschenkt und bin wieder auf das Kleine umgestiegen. Hat sich als richtige Entscheidung herausgestellt.
0
t.stark07.02.25 10:31
nova.b
mazun
Das große iPad Air hat den Nachteil, dass man große Entfernungen mit der Hand zurücklegen muss, weil die Oberflächen idiotisch angeordnete Schaltflächen haben. Ein wildes Kreuz- und Quergerutsche. Ich hab mein damals großes Pro verschenkt und bin wieder auf das Kleine umgestiegen. Hat sich als richtige Entscheidung herausgestellt.
Die großen iPads sind super, gibt nix Besseres um Lidl-Prosoekte anzuschauen.
0

Kommentieren

Sie müssen sich einloggen, um die News kommentieren zu können.