Newton- und iOS-Pionier Mike Culbert ist gestorben


Mit Mike Culbert ist ein langjähriger Hardware-Entwickler von Apple gestorben, Culbert erlag einem Krebsleiden. Vor 25 Jahren kam Culbert ins Unternehmen und zählte zu den Schlüsselfiguren bei der Entwicklung des Newtons. In den letzten Jahren war
Culbert als "Vice President of Architecture" vor allem mit iPhone und iPad beschäftigt. Wie wichtig seine Rolle dabei war, dokumentieren hunderte Patente, die mit seinem Namen versehen sind.
So wird Culbert unter anderem beim Umgebungslichtsensor sowie unzähligen Stromspar-Technologien als Erfinder genannt. Das letzte noch zu Culberts Lebzeiten veröffentlichte Patent unter seiner Mitwirkung trägt die Bezeichnung "Thermal management techniques in an electronic device" - eingereicht wurde es im Mai 2008 und schildert, wie die Temperaturentwicklung einzelner Komponenten zu überwachen und zu steuern ist.
Weiterführende Links: