Noch eine neue Navigationssoftware für iPhone: Sygic Mobile Maps Europe


Nachdem in den letzten Monaten vor allem der Spielemarkt für iPhone und iPod touch aufblühte, scheint sich jetzt mit Navigationslösungen eine neue Nische aufzutun. Navigon hatte mit dem MobileNavigator die erste namhafte Lösung geliefert, nun
zieht der bekannte Hersteller Sygic mit "Mobile Maps Europe" nach und bietet ebenfalls GPS-basierte Navigation. Das Kartenmaterial stammt von übrigens von Tele Atlas. Das Programm lässt sich sowohl im normalen als auch im Landscape-Modus nutzen, sobald es dunkel wird, schaltet auch die Farbdarstellung automatisch um. Unterstützt wird zudem die Routenführung zu "Point of Interests", also interessanten Punkten, die der Benutzer selber anlegen kann. Eine praktische Funktion ist die Möglichkeit, selber festlegen zu können, welche Buttons sich in der Hauptleiste befinden sollen. Auch ein Verzeichnis von Parkplätzen in der Umgebung steht zur Verfügung.
Mobile Maps Europe kostet 79,99 Euro und ist als Download 1,81 GB groß. Wie bei Navigon ist es daher nicht notwendig, eine Internetverbindung aufrecht erhalten. Wer in andere Länder reist, kann auch Versionen für andere Kontinente erwerben.
Weiterführende Links: