OS X 10.10.3 in neuer Beta erschienen


Gerade einmal vier Tage liegt die Freigabe der letzten Betaversion von OS X 10.10.3 zurück, da
verteilt Apple bereits einen neuen Build für Entwickler sowie Teilnehmer des öffentlichen Betaprogramms. Die letzte Beta hatte als wesentliche Neuerung mitgebracht, dass Entwickler fortan Zugriff auf die Schnittstellen der neuen Trackpads haben. Das "Force Touch"-Trackpad kann zwischen leichtem und starkem Druck unterscheiden - Entwickler haben in Zukunft die Möglichkeit, davon in ihren Apps auch Gebrauch zu machen. Welche Funktionen momentan bereits bekannt sind, hatten wir in diesem Artikel zusammengefasst:
.
Jene Entwickler, die bereits ein neues MacBook Pro mit "Force Touch"-Trackpad besitzen, konnten die neuen Funktionen aber noch nicht testen. In der Beta von vergangenem Donnerstag befand sich ein Fehler, weswegen Force Touch nicht zu nutzen war. Dies soll sich mit dem heute erschienenen Build aber ändern. Zu den sonstigen Verbesserungen in OS X 10.10.3 zählen unter anderem neue Emojis, vollständige Unterstützung von Googles 2-Faktor-Authentifizierung - und natürlich die neue Foto-App, der Nachfolger von Aperture und iPhoto.
Weiterführende Links: