OS X 10.11.4 kann für Probleme mit iMessage und FaceTime sorgen


Zahlreiche Mac-Nutzer berichten, dass sich ihr Mac nach dem Update auf die Betriebssystemversion OS X 10.11.4
nicht mehr bei den Servern für iMessage und FaceTime anmelden können. Bei einigen erscheint nach dem Versuch sofort eine Fehlermeldung, bei anderen hängt die Nachrichten-App wegen der fehlenden Antwort vom Apple-Server.
Das Authentifizierungsproblem tritt bei den Betroffenen allerdings nicht bei iCloud auf, weswegen der Fehler wohl in Apples Kontrollmechanismen für iMessage und FaceTime angesiedelt ist. Anscheinend beschränkt sich das Problem auch auf bestimmte geographische Regionen; mancherorts sind mehrere Personen innerhalb eines Haushalts oder eines Unternehmens betroffen, anderenorts wurden keinerlei Fehler bekannt. An der Mac-Hardware scheint es dagegen nicht zu liegen - die Fehlermeldung zeigte sich sowohl auf älteren Rechnern als auch auf frisch gekauften.
Vergeblich versuchten einige Nutzer, das Problem durch App-spezifische Passwörter, Einrichtung oder Deaktivierung der Zwei-Faktor-Authentifikation, einer Neuinstallation des Systems oder eines Clean Installs zu beheben; allerdings alles ohne Erfolg. Apple-Mitarbeiter gaben inzwischen bekannt, dass sie das
Problem erkannt haben und an einer Behebung arbeiten.
Eine der Neuerungen in OS X 10.11.4 betraf just das jetzt bei vielen problematische iMessage: Apples Instant-Messaging-Dienst lernte die Darstellung und Versendung von Live Photos, der um Kurzvideos erweiterten Fotos, welche mit iPhone 6s, 6s Plus und SE erstellt werden können.
Weiterführende Links: